23 Dinge, die wir tun werden, wenn wir alt sind

Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht aufhalten. Sie passieren, ob man will oder nicht, und je mehr man versucht, sich dagegen zu wehren, desto schlimmer wird es. Shitstorms zum Beispiel, oder Mückenstiche, oder verdachtsunabhängige Personenkontrollen. Alles sehr schlimm, aber geht früher oder später vorbei. Ganz im Gegensatz zu dieser einen Sache im Leben, die unaufhaltsam auf uns zukommt, und an deren Ende nur noch eins steht: das Ende. Wenn man nicht gerade einen auf Peter Pan macht, ins Nimmerland fliegen und dort auf irgendwelchen psychedelischen Drogen mit einer kleinen, geilen Fee rumhängen kann, muss man sich damit abfinden, dass es kommen wird: das Alter.

 

Alter Verwalter

 

Ganz oberflächlich betrachtet, bringt das Alter nur Negatives. Der Schwerkraft fällt plötzlich ein, dass sie auch auf Bäuche und Brüste wirkt. Augen und Ohren beschließen, auch mal chillen zu dürfen. Das Hirn bedankt sich spät aber doch für den verantwortungslosen Umgang mit diversen Rauschmitteln und der Rest vom Körper zeigt uns sowieso den von Arthrose geplagten Mittelfinger. Als wäre das nicht genug, leidet man im Alter zusätzlich an einer bestimmten Form der Diskriminierung. Vergesst Rassismus. Vergesst Sexismus. Hier kommt „ageism“. Vor allem in unserer westlichen, von kapitalistischen Motiven gesteuerten Welt, gilt Alter schnell als Makel. Habt ihr schon mal versucht, euch mit Ende 50 auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten und einen neuen Job zu finden? Da könnt ihr gleich in Ungarn als schwarze, lesbische Frau für die Präsidentschaft kandidieren.

 

Old is Gold

 

Nagut, das einzige, was dieses durch und durch negative Bild des Alterns noch retten kann, ist eine Statistik. Am besten eine über Sex. 2012 wurden in einer Umfrage über 1000 Deutsche zu ihrer sexuellen Zufriedenheit befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die größte Zufriedenheit bei den Befragten über 65 Jahren herrscht. Ob das an niedrigeren Ansprüchen, mehr Skills oder kleinen blauen Pillen liegt, sei dahin gestellt. Udo Jürgens hatte jedenfalls nicht ganz unrecht, als er sang: „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an.“

 

Wann sind wir endlich alt?

 

Schon Marcus Tullius Cicero – immer gut für einen schlauen Kalenderspruch, der alte Römer – sagte einst: „Nicht das Altwerden ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu.“ Also, entspannt euch. Ihr könnt sowieso nicht entkommen. Legt die negativen Vorurteile über das Alter ab und genießt die Vorteile, die graue Haare und Rollatoren mit sich bringen. Viele Unternehmungen gehören erst zu den Privilegien des Rentnerdaseins. Wir haben uns ein paar Dinge überlegt, die wir im Alter unbedingt machen wollen. Wir freuen uns schon. Wann sind wir endlich alt?

 

  • Alter_Bingo

    1

    Beim Bingo bescheißen

    Dass Bingo tatsächlich Spaß machen kann, wissen wir seit Bullshit-Bingo. Die Rentner-Version ist und bleibt aber eher lame. Daher werden wir geradezu gezwungen sein, ein bisschen Schwung in das Geschehen zu bringen. Gut, dass man als alter, gebrechlicher Mensch über jeden Verdacht erhaben ist.