Vier lachende Menschen vor blauem Himmel

Freunde finden als „Erwachsener“ – Ein Ding der Unmöglichkeit?

Natürlich kann man versuchen, beispielsweise über Bumble Menschen kennenzulernen, indem man in den BFF-Modus schaltet. Oder auch auf Tinder. Aber mal ganz ehrlich: Das fühlt sich doch nicht natürlich an, oder? Was Dating angeht, sind Apps zum Kennenlernen viel gewöhnlicher, aber selbst das fühlt sich für mich falsch an. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, einen Menschen, dem ich emotional oder körperlich oder in beiden Hinsichten näherkommen will, über eine App kennenzulernen.

Wenn man das Gefühl hat, bei der Arbeit oder im Studium keine Menschen kennenzulernen, mit denen man harmoniert, besteht eine weitere Möglichkeit natürlich darin, dafür zu sorgen, dass man anderweitig viel mit Leuten in Kontakt kommt. Sportvereine, Boulderhallen, Jam-Sessions, Poetry Slams, Tanzkurse – alles Möglichkeiten, Leute kennenzulernen. Selbst in einer simplen Bar hat man im Prinzip jederzeit die Chance, Menschen anzusprechen, bei denen man auf den ersten Blick ein gutes Gefühl hat. Nur leider tut man es dann letztendlich viel zu selten. Auch, wenn es ein bisschen Mut erfordert und es sich vielleicht komisch anfühlt, quasi-fremde Menschen, die man in einem Sportverein oder beim Poetry Slam getroffen hat und bei denen man ein gutes Gefühl hat, zu fragen, ob sie denn mal Lust auf einen Kaffee oder ein Bier hätten, glaube ich, dass es letztendlich aber die einzige Möglichkeit ist, in dieser Hinsicht weiterzukommen. Natürlich findet man wahre Freund*innen nicht an jeder Straßenecke. Aber man sollte die Augen nicht verschließen. Und wie soll man überhaupt jemals Freund*innen finden, wenn man sich selbst und anderen die Möglichkeit verwehrt?

In diesem Sinne: Ich glaube, dass alle, die sich von diesem Artikel angesprochen fühlen, ein bisschen mehr Mut aufbringen und den ersten Schritt wagen sollten. Vielleicht klingt es leichter, als es ist. Aber vielleicht ist es letztendlich ja auch genauso leicht, wie es klingt. Der einzige Weg, das herauszufinden und seine Scheu zu überwinden, besteht darin, es zumindest zu versuchen.

Gleich weiterlesen:

Folge ZEITjUNG auf FacebookTwitter und Instagram!
Bildquelle: Helena Lopes on Pexels; CC0-Lizenz