„Ich bin genug“: Wie Eltern sich vom Perfektionismus befreien
Eltern mit hoher emotionaler Intelligenz setzen auf das Prinzip „gut genug“ statt Perfektion und fördern so ihre Gelassenheit und die Eigenständigkeit der Kinder.
Vier Warnsignale: So erkennst du niedrige emotionale Intelligenz am Arbeitsplatz
Niedrige emotionale Intelligenz kann man anhand von vier Phrasen erkennen. Fehlt EQ am Arbeitsplatz, kann dies den Erfolg des ganzen Teams gefährden.
Wie der „Pinguin-Effekt“ zu Missverständnissen führt
Zwei Personen können beim gleichen Wort an ganz unterschiedliche Dinge denken: Dieses Phänomen nennt sich „Pinguin-Effekt“.
Die Leiden des sozialen Chamäleons
Nicht nur Tiere tarnen sich, um vor Fressfeinden geschützt zu sein oder um Artgenossen zu imponieren. Auch wir Menschen sind sehr geschickt darin, uns unserem Gegenüber anzupassen. Manche soziale Chamäleons treiben das Spiel jedoch so weit, dass sie selbst darunter