Der Diderot-Effekt: Warum wir mehr kaufen als wir brauchen
Passen zu dem neuen Pulli nicht auch neue Schuhe besser? Schließlich will man am Ende ein stimmiges Outfit haben. Dahinter steckt der Diderot-Effekt.
Retail Therapy: Shopping fürs gute Gefühl
Jede*r von uns gönnt sich hin und wieder eine neue Anschaffung - einfach des Glücksgefühls wegen. Doch was, wenn dieses Verhalten krankhaft wird?
Was ihr über den Black Friday (vielleicht) noch nicht wusstet
Heute ist er wieder, der Festtag des hemmungslosen Konsums. Mal abgesehen davon, dass das fragwürdig ist, haben wir uns gefragt, woher der Black Friday eigentlich kommt – und ob das wirklich sein muss. Alles Gute kommt von drüben? Wie so vieles
Badebomben: Um diese Gadgets beneiden euch alle am See
In der neuen Sommer-Shopping-Liste von ZEITjUNG findet ihr Bikinis, Kühlboxen, Luftmatratzen - und viele weitere crazy Must-haves für die Urlaubs- und Festivalsaison.