
3 Sportfilme und Fernsehsendungen, die in 2025 veröffentlicht werden
Sportfilme sind ein spannendes Genre. Klassiker wie Rocky oder Million Dollar Baby haben die Kinokassen gesprengt und Intensität, Emotionen sowie Willenskraft, die im Sport notwendig sind, auf die Leinwand gebracht. Spannung erzeugen zusätzlich die Sunmaker Sportwetten auf die Rennen der Formel 1, Boxen oder Fußball, mit denen man sein eigenes Wissen und Prognosen testen kann. Sportfans erwarten dieses Jahr nicht nur Top-Events wie das Finale der Champions League, sondern auch diese Filme.
F1
F1 ist ein Actionfilm, der auf den schnellen, rasanten Wettkampfstrecken der Formel 1 spielt. Hauptfigur ist ein erfahrener Rennfahrer (gespielt von Brad Pitt), der nach einem Unfall dem Rennsport den Rücken kehrt. Obwohl er den Sport nie richtig aufgegeben hat, denn er fuhr in anderen Klassen, hat er es nie wieder in der Formel 1 versucht. Auf Bitte seines Freundes, dem Chef eines sehr mittelmäßigen Teams, kehrt er nach Jahren zurück auf die vielen Rennstrecken der Formel 1.
Er soll dem jungen Hoffnungstalent auf die Sprünge zu helfen und auch die Autos konkurrenzfähiger machen. Dass es da beim Aufeinandertreffen großer Egos immer Zündstoff gibt, ist zu erwarten. Im Juni soll der Film in die Kinos kommen. Brad Pitt in der Hauptrolle und Jerry Bruckheimer als Produzent versprechen einiges.
Raging Midlife
Sehr unterhaltsam und witzig wird es bei diesem Film. Raging Midlife zeigt das Umfeld der Wrestling-Szene auf eine ungesehene Weise. Zwei Fans des Wrestlers Raging Abraham Lincoln, der in den 1980 Jahren auf seinem Höhepunkt war, wollen sein berühmtes Tank-Top ersteigern. Hier macht aber die trauernde Tochter einen Strich durch die Rechnung.
Uppercut
Uppercut will es den berühmten Vorbildern wie Million Dollar Baby nachmachen. Eine junge Dame möchte sich im Boxen beweisen und sucht dafür die Hilfe eines Veteranen auf. Der ehemalige Champion steht den Ambitionen der jungen Boxerin erstmal sehr kritisch gegenüber, doch das Blatt wendet sich mit der Zeit. Der Film orientiert sich stark am deutschen Film Leberhaken. Ob er ein Erfolg wird, werden die Zuschauer beweisen müssen.
Doku-Serien im Streamingdienst
Neben fiktiven Filmen gibt es natürlich unzählige Dokumentationen zu erfolgreichen Sportlern. Netflix ist der Streamingdienst Nummer 1, der eine sehr große Auswahl an Sport-Dokumentationen bereithält. Hier liegt der Fokus ein wenig auf den Fußballgrößen wie Maradona, Beckham und Pele, die immer aktuell sind. Dabei ist es egal, ob sie dieses Jahr oder in den vergangenen Jahren veröffentlicht wurden. Diese Dokumentationen ziehen Zuschauer an.
Nicht nur Fußball ist als Sportart vertreten, sondern auch Golf, Boxen oder Tennis. In 2025 werden neue Doku-Serien über Rafael Nadal, den Tennisstar, veröffentlicht. Doch auch bei Mannschaftssportarten kann man mit den Doku-Serien hinter die Kulissen schauen. Bei Six Nations: Full Contact ist man mittendrin im Rugby-Lager der irischen Mannschaft. Bei The Greatest Rivalry: India vs Pakistan bekommt auch Cricket seinen wohlverdienten Platz auf Netflix. Mehrere Sportler gibt es dagegen bei Olympic Dreams zu sehen. Die Doku-Serie folgt den olympischen Athleten, die an den Spielen in 2024 teilnahmen.

Fazit
Zwar schaffen es viele der Filme nicht auf die große Leinwand ins Kino, sondern werden über Streaming-Plattformen veröffentlicht, wobei sie ihre Wirkung nicht verlieren. Die Vielfalt an Sportfilmen zeigt das rege Interesse des Publikums an diesem Genre. Es fehlt nur noch Popcorn und der Filmmarathon Sport kann beginnen.
Foto von Clément Delacre auf Unsplash
Foto von Steven Lelham auf Unsplash