
Keeping up with the Swifties: 72 Stunden Release „The Life Of A Showgirl“ – Ein Erlebnisbericht
4. Oktober: Jetzt beginnt das Meckern
Inzwischen ist die Hasswelle losgerollt. Schon direkt nach Release zeigten sich viele Fans irritiert, wo die Showtunes denn eigentlich seien. Ästhetik und Sound passen null zusammen (wohl wenige K-Pop-Fans im Fandom …). Dann geht es ans Zerpflücken der Lyrics. Leute, ich weiß noch nicht mal, ob der Song gegen Charli XCX wirklich das Thema verfehlt, ich weiß einfach nur, dass „Actually Romantic“ ein ziemlicher Banger ist!
Und ja, vielleicht ist Taylors Wunsch, in „Ruin the Friendship“ einen Jungen in der High-School-Zeit ohne consent zu küssen, nicht ihr elegantester Move. Aber eins darf man nicht vergessen: Viele ihrer großen Alben wurden direkt nach Release einfach nur gehasst. Von „1989“ bis „Reputation“, von „Folklore“ bis „Tortured Poets Department“: „I think I’ve seen this film before and I didn’t like the ending“ (ihr habt trotzdem alle Tickets gekauft).
Los geht’s in eine Taylor-Swift-inspirierte Tanzstunde von „Heat & Heels“, einer Workshopreihe, die Lilia betreibt. Sie veranstaltet auch großartige Events wie eine Dark-Romance-Night für Buchfans oder Speed-Friending (Female only). Getanzt wird heiß und schnell zu „CANCELLED!“. Hier sind die Swifties sehr glücklich mit dem neuen Album (vor allem mit „Wood“). Weitere Tanzstunden zu anderen Artists werden übrigens hier auf Instagram angekündigt.
Stand-by ist dann abends und ja, es ist unklar, was gemeint ist. Denn es gibt MAL WIEDER einen Countdown im Merchshop, damit wir MAL WIEDER dasselbe Album mit anderem Cover und kleinem Goodie kaufen (was übrigens Charli XCX bei „brat“ auch rund 30 Mal gemacht hat). Gleichzeitig erscheinen aber echte und projizierte orange Türen auf der ganzen Welt, inklusive Berlin. 12 Türen sind es gesamthaft, mit QR-Code, die zu kleinen Videos führen, die wiederum Buchstaben featuren. What. Is. Happening?

5. Oktober: Fans wollen mehr
Die Fans schreien nach „mehr!“ und es ist halt auch so, dass sie auf verschiedene Releases warten: „Eras“-Tour-Doku oder Update des bestehenden Films, da sich auf der Europatour die Tour leicht änderte durch das elfte Album „The Tortured Poets Department“, Bonustracks für „Reputation (Taylor’s Version)“ und selbige für ihr Debütalbum als Taylor’s Version. Oder vielleicht doch ganz was anderes? Eine Tour hat Taylor allerdings im britischen Radio negiert. Sehr viele haben aber auch Angst, dass Taylor ihre Karriere beenden möchte.
Letztlich wird das Rätsel im Laufe des Tages gelöst. Anscheinend führt diese großangelegte Schnitzeljagd nur zu einem Lyric-Video zur neuen Single. So war das Release-Wochende von „The Life Of A Showgirl“ wahrlich voller Überraschungen. Vor allem, wie viele Swifties sich von ihrem Idol angegriffen fühlen. Eigentlich gibt es dafür keinen Anhaltspunkt. „Eldest Daughter“ könnte sogar nicht nur für ihren Verlobten gelesen werden, sondern auch für die loyalen Fans: „But I’m never gonna let you down, I’m never gonna leave you out.“ Egal, ob es nun um „Wood“ geht oder wie sie sich nach Charli XCXs Diss fühlte.
Bild: © Universal Music