logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Mobile Logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Schnaeppchen-Galerie

11 Dinge, die Katzen tun – und was sie bedeuten

02/12/2023
By Meike Wiesenberg
Kaum ein Haustier ist so häufig in deutschen Haushalten vorzufinden wie die Katze: Gut möglich also, dass du, der*die das jetzt hier liest, auch eine Katze hast. Solltest du, was die Haltung eines solch majestätischen Geschöpfs angeht, noch Neuling sein, so wollen wir dir hier ein paar Tipps für die erfolgreiche Kommunikation zwischen Mensch und Katze geben. (Bild: © Pexels)
Wenn deine Katze schnurrt, scheinst du so einiges richtig gemacht zu haben: Schnurren ist ein Zeichen von Zufriedenheit, Entspannung und Freude. Es kann aber auch sein, dass deine Katze versucht, dir was mitzuteilen. (Bild: © Pexels)
Wenn deine Katze das Fauchen und Knurren anfängt, solltest du fürs Erste Abstand halten: Sie ist nämlich entweder wütend, hat Angst oder fühlt sich bedroht und will, dass du sie in Ruhe lässt. (Bild: © Pexels)
Wenn eine Katze sanft mit ihrem Kopf dich oder andere Tiere anstößt, dann will sie damit ihre Zuneigung zeigen. (Bild: © Pexels)
Sieht deine Katze so aus, als würde sie gerade Teig kneten, dann fühlt sie sich gerade vermutlich wohl: Es ist ein Überbleibsel aus der Kittenzeit, in der die Kätzchen ihre Mutter "massieren", um den Milchfluss anzuregen. Das Kneten wird auch oft von Schnurren begleitet. (Bild: © Pexels)
Wenn deine Katze etwas ins Visier genommen hat (zum Beispiel ein Spielzeug), was ihren Jagdinstinkt aktiviert, wird sie sich wie viele andere Großkatzen zuerst anschleichen und schließlich draufstürzen. (Bild: © Pexels)
Blinzelt dir eine Katze mit halb geöffneten Augen zu, darfst du das als Kompliment werten: Sie fühlt sich in deiner Anwesenheit sicher genug, um dich auch kurz aus den Augen zu lassen. (Bild: © Pexels)
Das kann gleich mehrere Gründe haben: Zum einen dient das Kratzen der Pflege ihrer Krallen, zum anderen markieren Katzen so ihr Territorium. (Bild: © Unsplash)
Es sieht nicht nur lustig aus, sondern ist auch vollkommen harmlos: Katzen strecken sich, um nach dem Schlafen ihre Muskeln zu dehnen (so wie auch wir) und wenn sie sich wohlfühlen. (Bild: © Pexels)
Richten Katzen ihren Schwanz auf und plustern ihr Fell auf, empfinden sie vermutlich Unbehagen. Ein aufgeregter Schwanz weist hingegen auf Spiellaune hin – achte also gut darauf, was dir deine Katze gerade mit etwaigen Schwanzbewegungen mitteilen will. (Bild: © Pexels)
Dabei handelt es sich um ein instinktives Verhalten, das Hauskatzen mit ihren wilden Verwandten gemein haben. Um ihre erlegte Beute nicht an andere Raubtiere abdrücken zu müssen, verstecken viele Großkatzen ihre Beute. (Bild: © Pexels)
Streicht dir eine Katze um die Beine, so ist das gleichzeitig ein Zeichen der Zuneigung und ein Besitzanspruch: Durch Duftdrüsen an den Mundwinkeln und am Kopf hinterlassen Katzen ihren ganz persönlichen Geruch, der anderen Katzen mitteilt, dass du bereits vergeben bist. Es kann aber auch heißen, dass sie deine Aufmerksamkeit will, deine Sicherheit sucht oder schlicht neugierig ist, was du da so machst. (Bild: © Pexels)

previous post
Bewerbungsgespräch – Accessoires & Kleidung
next post
Emotionale Intelligenz: 5 Anzeichen, dass du einen hohen EQ hast 
Footer Logo

Kurz und gut.
Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITjUNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine Bühne.

Follow us

Trending Posts
  • Relationshipgoals: Die wahren Meilensteine in der Beziehung
    27/09/2025
  • Freundschaft mit dem anderen Geschlecht
    Freundschaft mit dem anderen Geschlecht: In einer Beziehung ein No-Go?
    27/09/2025
  • Liebeserklärung an das Zuhause
    27/09/2025
OUR HASHTAGS
Alltag Anzeige Arbeit Beziehung Bilder Deutschland Evergreen Familie Film Fotografie Fotos Frauen Freundschaft Generation-Y Gesellschaft Gesundheit Instagram Internet Interview Kunst Leben Liebe Liebeserklärung Liste Menschen Musik Männer Nachhaltigkeit Netflix Politik Psychologie Reisen Repost Serien Sex sfw Social Media Streaming Studie Studium Tipps Twitter USA Video Zukunft
  • Impressum
  • Mediadaten 2022
© 2021 ZEITjUNG.DE
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)