Schnaeppchen-Galerie Alt und runzlig: Auf diese Dinge können wir uns schon jetzt freuen 23/06/2025 By Meike Wiesenberg … ob wir es wollen oder nicht. Andere könnten wir vermeiden, sind aber zu beschäftigt, zu abgelenkt oder zu faul, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen: Das Knöllchen fürs Falschparken oder der überquellende Mülleimer in der Küche, ein Haufen Bügelwasche, der nur größer wird, aber nicht mehr kleiner. Solche Sachen werden früher oder später vorübergehen. Andere sind jedoch unaufhaltsam und unvermeidlich, z.B. das Altern. Keiner kommt darum herum, jeder wird damit konfrontiert. Meistens merkt man es selbst am Anfang gar nicht. Wer damit hadert, verliert. Es ist also wichtig, sich damit abzufinden und das Beste daraus zu machen. Es gibt sogar einiges, auf das wir uns freuen können! (Foto: ©Pexels) Wir waren lange genug ehrlicher Mitspieler. Jetzt wird’s Zeit, den Laden aufzumischen und Schwung in die lahme Bingo-Runde zu bringen. Ob einer Verdacht schöpft? Sicher nicht! Wer wird denn schon glauben, dass alte Leute beim Spielen bescheißen?! (Foto: ©Pexels) Machen fast alle und gehört einfach dazu: Alls schlecht reden, was heute ist, denn früher war sowieso alles besser. Wer schon viele Jahre auf dem Buckel hat, dem fällt dazu natürlich eine Menge ein, schließlich ist der Mensch ja auch ein Gewohnheitstier und findet alles neue erstmal … naja! (Foto: ©Pexels) Unsere Enkel werden vermutlich Augen machen, wenn wir auf unseren klobigen Smartphones die restlichen verbliebenen Freunde bei Facebook und Co. stalken. Und so werden wir eines Tages wohl eher „digital naives“ statt „digital natives“ sein. (Foto: ©Pexels) Der Weg ist das Ziel, so was das doch, oder? So ein kleiner Ausflug ist ja auch zum Verschnaufen da, also ab auf die nächste Bank und erstmal Leute gucken. (Foto: ©Pexels) Was die eigenen Kinder nicht durften, dürfen die Enkel umso mehr. Also ran an die Süßigkeiten, Fernseher an und gut gehen lassen, sollen sich doch die Eltern der lieben Kleinen um die Erziehung kümmern. (Foto: ©Pexels) Gearbeitet haben wir lange genug, jetzt lassen wir es uns gut gehen! 30 Orte in 10 Tagen, Chillen am Pool und Essen bis der Arzt kommt – was will man mehr? (Foto: ©Pexels) Ohne Worte, die Bilder braucht keiner in seinem Kopf. (Foto: ©Pexels) Diese Frage muss man im Alter zum Glück kaum noch stellen. Bahn- und Busfahren war noch nie so bequem. Spätestens, wenn man mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist, wird einem von den Mitfahrenden ein Sitzplatz angeboten. Meistens jedenfalls. (Foto: ©Pexels) Wer alt ist, hat viel zu erzählen. Manche Geschichten sind einfach so gut, dass man sie immer und immer wieder an seine Mitmenschen weitergeben möchte. Damit es nicht langweilig wird, wird manches einfach etwas, nun ja, verändert. Weiß ja keiner, ob man früher mitten in der Nacht über den Zaun ins Freibad geklettert ist oder doch der beste Kumpel der Sohn vom Bademeister war und den Schlüssel dabeihatte. (Foto: ©Pexels) Harken, säen, Hecke schneiden: In jungen Jahren hat man die Nase gerümpft, wenn man zur Gartenarbeit heranzitiert wurde. Im Alter hat man Gott sei Dank mehr als genug Ruhe und Zeit, jedes Pflänzchen zu hegen und zu pflegen, auf Knieschonern vorm Bett zu hocken und Unkraut zu zupfen und dem Gemüse beim Wachsen zuzusehen. (Foto: ©Pexels) Warum sollen nur die jungen Leute in spaßigen Runden in irgendwelchen Buden hausen, ab und an ein wenig Haushalt machen und nebenbei ganz viel Spaß haben? Pizza-Lieferdienst war früher, heute gibt’s Essen auf Rädern! Und wenn mal einer die Musik zu laut aufdreht, nimmt man eben die Hörgeräte raus. (Foto: ©Pexels) Das beste Mittel, um selbst jung zu bleiben? Ein jüngerer Partner/eine jüngere Partnerin! Warum soll man mit 80 nicht nochmal ganz von vorne anfangen und sich in ein neues Liebesabenteuer werden?! (Foto: ©Pexels) Endlich Rente und Zeit ohne Ende. Also bloß nicht stressen lassen, sondern ganz gemächlich von A nach B kommen. Am Zebrastreifen warten schon 5 Autos und 9 Fahrräder? Kein Grund, in Eile zu verfallen. (Foto: ©Pexels) Früher musste man immer gute Miene zum bösen Spiel machen: zu anstrengenden Kindern, nervigen Kollegen oder unfreundlichen Nachbarn. Wer alt ist, darf sein wahres Gesicht zeigen und muss nicht immer mit einem Lächeln durch die Welt laufen. Hier ein Kommentar und da ein schiefer Blick, das müssen die Mitmenschen schon aushalten. (Foto: ©Pexels) Diebische Freude gehört zum Alter genau wie das Hörgerät und der Gehstock. Die Enkel ein wenig foppen und vor den Freunden peinliche Geschichten auspacken? Herrlich! Und was für ein Glück, dass Oma so gut strickt, es wird mal wieder Zeit für einen neuen Pollunder. (Foto: ©Pexels) Gut, mit dem Alter nimmt wohl leider auch die Geschwindigkeit und die Beweglichkeit ab, aber das ist doch wirklich kein Grund, morgens nicht durch den Park zu stolpern. Wie wäre es mit Nordic-Walking-Stöcken als Gehhilfe? (Foto: ©Pexels) Sobald die Karriere gut zu Ende gegangen ist und die Kinder aus dem Haus und unter der Haube sind, beginnt die Zeit, um aufs Leben zu Blicken – im besten Fall positiv. Dann kann man mit Stolz auf das blicken, was man in den vergangenen Jahrzehnten geschafft hat und im besten Fall einfach nur glücklich sein. (Foto: ©Pexels) Ist das nicht Emily, das 14. Tinder-Date, bei dem es endlich Klick gemacht hat? Emily, mit der es ein einzigartiger Sommer wurde, die daraufhin auf Nimmerwiedersehen verschwand, um danach für immer im Gedächtnis zu bleiben? Was für ein Glück, dass man Datenschutz nur noch in Gänsefüßchen schreibt, so war die alte Jugendliebe im Nu wieder aufzufinden, um dem Lebensalter einen herzerwärmenden Sinn zu geben. (Foto: ©Pexels) „Alexa, ruf bei HSE an und kaufe die Küchenmaschine, schnell!“ Ja, es sind nur noch 2 Stück auf Lager, wir wissen es alle. Aber nachdem man jahrelang diesen Nervenkitzel widerstanden hat, möchte man auch eines Tages mal nachgeben dürfen. (Foto: ©Pexels) Ach, was für ein Glück, wenn man Enkel hat. Wer könnte einem sonst erklären, wie das neue iPhone 39 funktioniert, wenn das eigene iPhone 8 gerade den Geist aufgegeben hat?! (Foto: ©Pexels) Was haben wir uns früher mit Ersatzprodukten für Zucker, Weizenmehl und Eier herumgeschlagen – so, wie es und die Insta-Girls gebetsmühlenartig und mit Engelgeduld immer wieder gepredigt haben. Jetzt ist die Figur sowieso im Eimer und wir dürfen es uns endlich gutgehen lassen. Ein Hoch auf Schwarzwälder Kirschtorte, Schweinebraten und Co.! (Foto: ©Pexels) Wenn der Führerschein nur noch bis 65 Jahre gilt, muss man sich eben was Neues ausdenken. Also ab auf die Piste, wenn die Polizei schon schläft, Reifen aufpumpen nicht vergessen und ab geht die Post. (Foto: ©Pexels) Irgendwann wird es Zeit, alte Kriegsbeile zu begraben uns sich die Hand zu reichen. Wer will schon bis ans Lebensende mit der eigentlich gar nicht so blöden Nachbarin im die Wette keifen, wenn man sich auch gemeinsam ein schattiges Plätzchen suchen kann, eine Tasse Tee trinkt und sich über das freut, was man alles geschaffen hat. (Foto: ©Pexels)