Monster zeigt Energy-Drinks für Frauen und alle fragen sich: „Ist das echt nötig?“
Das Internet findet es zurecht lächerlich
Warum meint ausgerechnet das Unternehmen mit dem Namen „Monster“, sich so sehr nach gesellschaftlichen Klischees über Frauen richten zu müssen? Wo bleibt denn da der Mut, die Rebellion – die Energie?
Erste Bilder der Dosen drehen im Netz schon ihre Runden. Die Reaktion vieler Leute fällt wie zu erwarten aus:
- „Ist mir nie in den Sinn gekommen, dass Monster ein ‚maskulines‘ Getränk sein soll“, kommentiert jemand mit dem Namen Gloomy auf Tiktok unter einem Post des TikTokers snachwithzach.
- Die gleiche Frage stellt sich auch Fun_Penalty_6755 auf Reddit: „Die Monster-Drinks sind für Jungs?“
Unternehmen verfolgen mit der Trennung von Produkten für Männer und Frauen natürlich eine Strategie. Diese lässt sich bei genauerem Hinblick auch bereits erahnen: Eine Dose FLRT enthält 355 ml Flüssigkeit, also deutlich weniger als die klassischen Monster Energy-Drinks, die 500 ml enthalten.
Inklusive Pink-Tax kosten beide Dosen am Ende wohl das gleiche Geld – Monster spart und Frauen zahlen mehr für weniger. Der Preis der neuen Energy-Drinks sind noch nicht offiziell bekannt, es handelt sich aber um eine – leider bewährte – Strategie, Frauen für die gleichen Produkte mehr zahlen zu lassen.
Zeigt doch wenigstens etwas mehr Mut!
Wenn Monster Beverage wirklich eine Marke speziell für Frauen herausbringen will, dann sollen sie sich doch bitte mehr Mühe geben, die auch in ihrem eigenen Stil zu vermarkten. „Monstress“ wäre eine naheliegende Alternative gewesen. Oder man dreht einfach ganz wild!
„Warum es nicht gleich ‚Monstruate‘ nennen, wenn ihr schon dabei seid?“, schreibt ein Reddit-Nutzer. Und ganz ehrlich? Es passt perfekt: Der Name fällt auf und hat immer noch Bezug zu Monster als Marke, dann kann man das „M“ auf der Dose behalten. Außerdem hätte so ein Name immerhin Humor bewiesen, der bei FLRT komplett fehlt.
Davon würde ich mir auch als Mann eine Dose kaufen, einfach um diese Zuhause zur Schau zu stellen. Und wer weiß: Vielleicht überzeugt mich am Ende auch der Geschmack und es wird mein neuer Go-to Energy-Drink. Ein anderer Reddit-Nutzer hat sogar ein provisorisches Logo dafür entworfen und das sieht spitzenmäßig aus:
Das mag jetzt auch nicht jedermanns Geschmack sein, muss es aber ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht sollte gerade Monster mehr Mut zeigen, anstatt Produkte auf den Markt zu bringen, die so wirken, als wären sie von einem Komitee von Anzugträgern für maximale Profitabilität und Klischeehaftigkeit entworfen worden.
Nochmal zur Klarheit: Das Problem ist nicht, dass es da draußen in Zukunft einige weitere „girly“ Energy-Drinks geben wird. Nur ist Monster das falsche Unternehmen dafür. Noch dazu wirkt die neue Marke so bieder, dass es wehtut.
Bildquelle: Osarugue Igbinoba auf Unsplash