logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Mobile Logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Schnaeppchen-Galerie

10 Tricks, mit denen ihr eure WG umweltfreundlicher macht

03/07/2023
By Meike Wiesenberg
Das WG-Leben kann ganz schön teuer (und umweltbelastend) sein, wenn man nicht aufpasst. Solltest du dich bereits in so einer Wohnsituation befinden oder mit dem Gedanken spielen, so solltet ihr euch daher diese 10 Tricks zu Herzen nehmen: So spart ihr nicht nur Geld, was ihr dann wiederum anders verwenden könnt, ihr tut auch noch der Umwelt etwas Gutes. (Bild: © Pexels)
Putzmittel sind teuer und noch dazu meist umweltschädlich. Eine kostengünstige und umweltschonende Alternative bieten Mandarinen- und Orangenschalen – einfach euer Waschbecken mit der weißen Seite abreiben und anschließend mit einem Lappen polieren. Das löst den Kalk, riecht besser und für die Zitrusfrüchte habt ihr sicher auch schon eine andere Verwendung gefunden. (Bild: © Pexels)
Fehlt euch für einen gemütlichen Grillabend auf dem Balkon Grillkohle (die nicht nur teuer, sondern oft auch voller schädlicher Stoffe wie Braunkohle ist), gibt es eine einfache DIY-Alternative: Dazu braucht ihr nur einen alten Eierkarton, alte Kerzen und Haferflocken oder Cornflakes. Letztere füllt ihr in die Mulden des Eierkartons, dann schmelzt ihr die Wachsreste der Kerzen und gießt sie auf die Flocken. Einmal abkühlen lassen und voilà – selbstgemachte Grillkohle! (Bild: © Pexels)
Habt ihr bei euch noch ein paar abgestandene Colaflaschen herumstehen, könnt ihr die Reste immer noch verwerten. Einfach die restliche Cola ins Toilettenbecken schütten, dann habt ihr ein sauberes Klo und bekommt das Pfand auf die Flaschen zurück. (Bild: © Pexels)
Aus Waschsoda, Kernseife, Wasser und ein bisschen Duftöl könnt ihr euch ganz einfach ein umweltfreundliches Waschmittel kochen. Dieses ist nicht nur weitaus billiger, sondern auch verträglicher für Haut und Umwelt. (Bild: © Pexels)
Auch euer Geschirr lässt sich umweltfreundlicher waschen als mit Spülmittel: Dazu braucht ihr etwas Efeu, welchen ihr mit kochendem Wasser und ein bisschen Waschsoda übergießt. Das Ganze füllt ihr in ein Einmachglas, schüttelt es, bis es schäumt und schon habt ihr euer eigenes Spüli. (Bild: © Pexels)
Lässt du Dinge aus der Tiefkühltruhe im Kühlschrank auftauen, ist das nicht nur schonend für die Lebensmittel. Es führt dem Kühlschrank auch Kälte zu, die dann nicht mehr mit Strom erzeugt werden muss. Das nächste Mal also die Tiefkühlpizza zuerst im Kühlschrank auftauen lassen und dann in den Ofen schieben. (Bild: © Unsplash)
Musst du dir wirklich immer neue Kleidung kaufen, wenn ihr doch quasi einen Kleiderkreisel bei euch in der WG habt? Falls es von der Größe und vom Look her hinhaut, frag doch zuerst deine Mitbewohner*innen, ob sie irgendwelche guten Klamotten haben, die sie nicht mehr tragen, bevor du dir etwas Neues kaufst. (Bild: © Pexels)
Eine Flasche Essig da zu haben, ist nie verkehrt: Ein Schuss davon ins Weichspülerfach eurer Waschmaschine macht Wäsche noch geschmeidiger und eine Schale Essig fängt über Nacht eklige Gerüche ein. (Bild: © Pixabay)
Wenn ihr euch schon einen Platz zum Wohnen teilen könnt, dann sollte das Essen kein Problem sein. Bevor also etwas zu lange im Kühlschrank verweilt, frag doch deine Mitbewohner*innen, ob sie Bock darauf haben. (Bild: © Pexels)
Alkohol kann man nicht nur trinken – Student*innen sind an dieser Stelle vielleicht schockiert: Man kann damit auch putzen. Verdünnt ihr Hochprozentigen mit der gleichen Menge Wasser, fügt noch ein paar Teelöffel Essig hinzu und füllt die Mische in eine Sprühflasche, könnt ihr damit super eure Fenster putzen. (Bild: © Pexels)

previous post
Sommernächte – 5 Tipps um bei Hitze besser schlafen zu können
next post
Stay toxic: Fiese Dating-Tipps auf TikTok
Footer Logo

Kurz und gut.
Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITjUNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine Bühne.

Follow us

Trending Posts
  • „Mansplaining“: So kannst du selbstbewusst kontern
    23/09/2023
  • „Pinkwashing“: Wenn Pride für Marketing ausgenutzt wird
    23/09/2023
  • Equal eSports Cup 2023: Sieg geht an SK Avarosa
    22/09/2023
OUR HASHTAGS
Alltag Anzeige Arbeit Beziehung Bilder Deutschland Evergreen Familie Film Fotografie Fotos Frauen Freundschaft Generation-Y Gesellschaft Gesundheit Instagram Internet Interview Kunst Leben Liebe Liebeserklärung Liste Menschen Musik Männer Nachhaltigkeit Netflix Politik Psychologie Reisen Repost Serien Sex sfw Social Media Streaming Studie Studium Tipps Twitter USA Video Zukunft
  • Impressum
  • Mediadaten 2022
© 2021 ZEITjUNG.DE
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}