Lost in Berlin – ein Wochenende zwischen Beton, Berghain und Begegnungen
Berlin riecht nach Geschichte, kaltem Beton und Clubmate mit einem Schuss Vodka. Die Stadt hat diese Art von Energie, die einem nachts um drei einfällt, dass jetzt eigentlich der perfekte Moment ist, einen Spaziergang durch Friedrichshain zu machen. Warum? Weil
Halloween und Horror: Warum wir uns so gerne gruseln
Auch wenn der Frühling Einzug hält und die Tage heller werden, bleibt das Interesse an gruseliger Unterhaltung ungebrochen. Horrorfilme, düstere Serien oder rätselhafte Geschichten faszinieren uns zu jeder Jahreszeit. Doch warum ziehen uns Angst und Nervenkitzel so stark an? Die Psychologie
Antalyas antike Ruinen: Von Aspendos bis Termessos
Antalya ist eine Stadt mit traumhaften Stränden und luxuriösen Resorts, aber auch mit einer angereicherten Geschichte. Als zum Römischen Reich gehörige Region verfügt Antalya über einige der eindrucksvollsten antiken Stätten der Türkei. Ob Theater oder mystische Bergstädte – sie alle
Heilanwendungen und Höhenluft: So fühlt sich Slow Travel an
Der Begriff „Slow Travel“ steht für eine bewusste, entschleunigte Form des Reisens. Statt möglichst viele Orte in kürzester Zeit abzuhaken, rückt die Qualität der Erfahrung in den Mittelpunkt. Körper und Geist sollen gleichermaßen zur Ruhe kommen – und genau dafür
So wechseln Sie Ihren Gasanbieter – Praktische Tipps für mehr Ersparnis und Komfort
Die Energiepreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen – da lohnt es sich umso mehr, regelmäßig zu prüfen, ob Ihr Gasanbieter noch der günstigste auf dem Markt ist. Ein Wechsel kann nicht nur Ihre monatliche Rechnung senken, sondern Ihnen