Die gute alte Zeit im Bild: Fotoalben und -bücher sind keine Idee von gestern
Die Fotografie blickt bereits auf eine fast zweihundertjährige Geschichte zurück. Seither hat sie sich zweimal radikal verändert: Durch die Etablierung des Farbfotos in der Mitte des 20. Jahrhunderts und den erst wenige Jahre zurückliegenden Wandel zur Digitalfotografie sind Bildaufnahmen längst
Wissenschaft trifft Alltag: Wie gezielte Supplementierung die Gesundheit unterstützt
Im wachsenden Markt der Nahrungsergänzungsmittel wird Orientierung zur Herausforderung. Zwischen gut gemeinten Empfehlungen, Influencer-Marketing und medizinischen Ratschlägen verschwimmt die Grenze zwischen sinnvoller Ergänzung und überflüssiger Einnahme. Besonders wenn es um spezielle Präparate geht, etwa darum, ob man Wegovy kaufen sollte,
Extremsport in Südtirol – Die drei besten Regionen für echtes Adrenalin
Südtirol ist gemütlich, perfekt zum Abschalten, voller guter Küche und schöner Aussichten – das ist bekannt. Aber dahinter steckt noch mehr. Steile Wände, wilde Flüsse, schmale Grate. Wer Action sucht, wird hier fündig. Adrenalin, Ausdauer und echte Höhenmeter statt Aussichtsterrasse.
Von Osterfeuer bis Eierwerfen – die Bedeutung hinter Osterbräuchen
Ostern ist voller traditioneller Bräuche – welche es gibt und was sie bedeutet, erfahrt ihr hier!