Monster zeigt Energy-Drinks für Frauen und alle fragen sich: „Ist das echt nötig?“
Monster, aber in girly und cute: Das dachten wohl diejenigen, die hinter FLRT – dem neuen Energy-Drink von Monster Beverage, stecken. Die neue Marke soll gezielt Frauen ansprechen, ist dabei aber so subtil wie ein Presslufthammer. Da fragen sich Leute zurecht, wer eigentlich auf diese Idee gekommen ist.
Es sieht wirklich aus wie ein Aprilscherz, der entweder viel zu spät (oder deutlich zu früh) kommt. Die Firma Monster Beverage, die heute vor allem für ihre Monster Energy-Drinks bekannt ist, präsentiert einen neuen Energy-Drink – und der widerspricht allem, was Monster in irgendeiner Form ausmacht.
- Die neue Marke trägt den Namen FLRT, ausgesprochen „Flirt“ – versteht ihr? Weil Frauen doch so gerne flirten (Männer scheinbar nicht). Außerdem klingt das überhaupt nicht nach einem billigen Abklatsch-Produkt.
- Das markante „M“ auf der Dose ist für zarte Frauenseelen mit viel zu viel maskuliner Energie aufgeladen, das muss also auch weg. Stattdessen gibt’s eine Blume, die in sanften Pastellfarben gehalten ist.
- Oben steht in einer Schrift, die nach weichen Pinselstrichen aussieht, der Name der Marke. Unten liest man dann so Geschmacksbezeichnungen wie „Berry Tempting“ und natürlich ist auch von „vibrant Energy“ die Rede.
Auf der offiziellen Website winkt der Slogan „Meet your new crush in a can“, also „Triff deinen neuen Crush in einer Dose“. Auch hier ist alles aggressiv auf mega-cute und gesund getrimmt. Alle neuen Energy-Drinks der Reihe sind „Zero Sugar“, enthalten also kein Zucker. Zudem werden sie damit beworben, Kollagen zu boosten sowie Haut- und Haargesundheit zu unterstützen.
Gender-Marketing des Grauens
Wir wissen nicht, wer beim Brainstorming für dieses Produkt dabeigewesen ist und wie die Stimmung in diesem Raum war. Die neuen Energy-Drinks wirken aber ganz so, als hätte ein Komitee von Männern Produkte für Frauen entworfen. Es fällt aber schwer zu glauben, dass da auch nur eine Frau mit echtem Mitspracherecht dabei war. Ich will keine Frau diskreditieren, die womöglich doch an der Entwicklung dieses Produkts beteiligt war.
Ich will auch nicht sagen, dass der „girly“-Look an sich uninspiriert oder langweilig sei. Es ist vollkommen berechtigt, sich als Frau von Blumen in Pastellfarben angesprochen zu fühlen – als Mann aber ebenso! Genau da liegt aber auch das Problem: FLRT wird als „speziell für Frauen“ beworben. Das suggeriert, klassische Monster Energys wären für Männer, was Unfug ist.
Die Firma bemüht sich hier so sehr, von ihrem etablierten Image wegzukommen, dass sie sich am Ende vermutlich selbst schadet. Beim Anblick einer Dose FLRT wird doch kaum jemand denken: „Oh klasse, ein neuer Energy-Drink! Und die Marke kenne ich doch, die soll gut sein. Probiere ich den mal.“