Wenn Zeit keine Bedeutung hat: Das Parkinson’sche Gesetz
Zeit ist relativ, das wissen wir alle. Aber woran liegt es, dass Deadlines gerade auf der Arbeit so eine wichitge Rolle spielen?
Stress und warum wir Dinge immer bis zum Ende aufschieben
Jeder kennt die Situation, wenn Abgaben fällig sind und man es bis auf den letzten Drücker aufschiebt es zu erledigen. Einfacher kann man Stress gar nicht vorbeugen, als einfach mal anzufangen. Wieso also ist die Barriere in einem so groß
Fachschaften: Wie sie das Studiengefühl prägen
Fachschaften erleichtern vielen von uns den Einstieg ins Studium. Unsere Autorin erzäht von ihren Erfahrungen.
Rückenschmerzen schon während des Studiums? – Wie du deinem Skelett mal etwas Gutes tust
Der menschliche Körper und vor allem die Wirbelsäule sind für unser modernes Leben einfach nicht gemacht. Das stellst du vermutlich jeden Tag aufs Neue fest, wenn du nach einer langen Recherchesession am Schreibtisch erst einmal den Rücken wieder in Form
Berufsbild Ghostwriter – Darauf kommt es an!
Die Anforderungen an Studierende scheinen mit jedem Jahr höher zu werden. Und viele Studenten sind dem Leistungsdruck nicht mehr gewachsen. Mit dem Universitätsabschluss in der Tasche erhöhen sich allerdings die Jobchancen und auch das Gehalt wird attraktiver. Aufgeben ist demnach