Bye Bye Büroalltag: Warum junge Menschen auf Nebenjobs setzen
Viele junge Menschen der Generation Z bevorzugen flexible Arbeitsmodelle und setzen auf Nebenjobs statt klassischer Vollzeitstellen, um mehr Freiraum zu gewinnen.
Trend in der Medizinausbildung: Immer mehr junge Menschen studieren im Ausland
Die Konkurrenz um Studienplätze für Medizin an deutschen Universitäten ist enorm. Im Schnitt bewerben sich acht Kandidaten auf einen verfügbaren Platz. Wer direkt nach dem Abitur Medizin studieren möchte, benötigt herausragende Noten, muss in Eignungstests gut abschneiden oder bereits eine
Zwischen Hobby und Beruf: Warum Gaming-Influencer nicht der Traumberuf ist, von dem alle reden
Der Traumberuf Gaming-Influencer ist gar nicht so traumhaft, wie von vielen angenommen wird: Dahinter steckt oft auch kalkuliertes Business.
„Die Decke war zu hoch!“ – Die beste Ausrede, wenn deine Prüfung schlecht lief
Studierende schneiden bei einer Prüfung schlechter ab, wenn die Decke höher ist: Und das ist nicht nur eine billige Ausrede.
Burnout und Stress im Job oder Studium
Entspanntes Studieren und gemütliche Vorlesungen gehören der Vergangenheit an. Auch im Job dreht sich das Rad immer schneller. Kein Zufall, die Zahlen für Burnout, Depressionen und andere Erkrankungen steigen. Es ist höchste Zeit, sich um die seelische Gesundheit zu kümmern. Die