das-beste-aus-2016

So schlimm war’s ja gar nicht: Der positive Jahresrückblick 2016


  • 21

    Ein Fortschritt gegen Demenz

    Der Japaner Yoshinori Osumi erhielt in Stockholm den Nobelpreis für Medizin. Grund dafür sind seine Untersuchungen an gestörtem Zellrecycling: Zellen bauen Bestandteile ab, die der Organismus verwerten kann, dadurch können beispielsweise Bakterien abgewehrt werden. Treten hierbei Störungen auf, erstickt die Zelle an ihrem eigenen Abfall, was zu Krankheiten wie Demenz, Alzheimer, Parkinson oder Diabetes des zweiten Types führen kann.