

#3: Du verstehst ihren Humor manchmal nicht
Das hat wohl was mit Kultur zu tun. Wenn sie Witze reißen, haben sie oft ein anderes „Humor-Skript“ im Kopf und das lässt sich manchmal schwer übersetzen.
#4: Sie Kommunizieren meist besser
Auch wenn sie mit Händen und Füßen kommunizieren müssen. Sie finden immer einen Weg.
#5: Wenn sie müde sind, sprechen sie schlechter
So gut sie auch kommunizieren, wenn die Müdigkeit kommt, tun sie sich schwer. Meistens können sie dann nur halbwegs Konzepte in ihrer ersten Muttersprache erklären. Aber manchmal müssen sie sich einfach nur aufladen, für den nächsten multi-sprachigen Tag fit zu sein.
Folge ZEITjUNG auf Facebook, Twitter und Instagram!
Beitragsbilder: Unsplash, COO Lizenz