
Schluss mit Verschwendung! 9 Tipps für ein umweltfreundliches Weihnachten
0 Comments
8
Wie wird die ausgesuchte Tanne geschmückt?
Weniger ist mehr. Wirklich. Der Baum sieht schöner aus, wenn er nicht komplett zugehängt ist. LED-Lampen in der Lichterkette bieten hier eine umweltfreundliche Alternative zu grellgoldenem Lametta, was dann doch irgendwie jedes Jahr kaputtgeht und neu gekauft werden muss. Glitzer- oder Kunstschneespray sollte eher vermieden werden. Strohsterne und Kugeln aus Holz oder Glas sind besser als Kunststoff-Glitzerkugeln. Du brauchst auch keinen neuen Baumschmuck zu jedem Weihnachtsfest. Einmal angeschaffte Dekoration lässt sich, nach dem Fest sorgsam in einen Karton eingepackt, jedes Jahr nochmal verwenden!