
Organspende: Soll ich oder soll ich nicht?
0 Comments
- Catharina, Studentin: Meinen Organspendeausweis habe ich seit ca. vier Jahren. Er war Teil einer Werbetüte, die man auf dem Campus bekommen hat. Und, da ich das nicht schlecht fand, habe ich ihn ausgsefüllt. Ich sehe da auch kein Problem mit meinem christlichen Glauben. Im Gegenteil, wenn es hilft, dass jemand anderes leben kann, wenn ich tot bin, umso besser. Ausschlaggebend war auch folgende Vorstellung: Sollte ich bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommen und jemand anderes bräuchte innerhalb kürzester Zeit eines meiner Organe, dann kann der Spendeausweis schnell für Klärung sorgen. Außerdem möchte ich diese Entscheidung nicht meinen Eltern oder meinem Partner auflasten, sollte es soweit kommen.