U-Kurve widerlegt: Wie indigene Kulturen das Lebensglück neu definieren
Die U-Kurve des Glücks gilt als universelles Modell – doch indigene Kulturen zeigen, dass Zufriedenheit ganz anders verlaufen kann.
Zufriedenheit in unsicheren Zeiten: Wie Kinder und Jugendliche Krisen überstehen
Zufriedenheit trotz Klimakrise und Pandemie: Kinder und Jugendliche in Deutschland bewerten ihr Leben überraschend positiv.
„Geteiltes Leid“: Der neue Investigativ-Podcast enthüllt Verschwörungstheorien in der Psychotherapie
Der neue Investigativ-Podcast "Geteiltes Leid" von Undone erscheint ab dem 15. November 2024.
Glücklichsein ist kein Zufall – man kann es lernen
Glücklichsein ist erlernbar. Langfristiges Wohlbefinden entsteht, wenn erlernte Gewohnheiten kontinuierlich im Alltag angewendet werden.
Von Autorität zum Anker: Warum Väter so wichtig sind
Wie hat sich die Rolle des Vaters gewandelt hat und welche Herausforderungen müssen moderne Väter heute meistern?