Sexismus auf den Kopf gestellt: Was hinter #womeninmalefields steckt
Unter #womeninmalefields teilen Frauen ihre Erfahrungen mit Sexismus – kreativ, ironisch und mit ernster Botschaft.
Blaue Zungen: Wie ein riskanter Social-Media-Trend die Gesundheit gefährdet
Methylenblau, ein synthetischer Farbstoff, sorgt auf Social Media für Aufsehen – und blaue Zungen. Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken und falschen Dosierungen.
Netflix, TikTok & Co.: Warum Englisch bei Jugendlichen boomt
Eine Studie zeigt, dass Jugendliche zunehmend Englisch durch Social Media und Streamingdienste in ihren Alltag integrieren und oft bilingual werden.
Trendwende auf TikTok: Warum jetzt „Underconsumptioncore“ angesagt ist
Die Gen Z auf TikTok fördert mit „Underconsumptioncore“ nachhaltigen Konsum und bekämpft so Klimawandel und Inflation.
Dänemark reduziert Bildschirmzeit: Traditionelles Lernen statt TikTok
Dänemark reduziert Bildschirmzeit: Traditionelles Lernen statt TikTok. Der Bildungsminister plant, die Nutzung von Handys und Bildschirmen in Schulen stark einzuschränken.