Trend in der Medizinausbildung: Immer mehr junge Menschen studieren im Ausland
Die Konkurrenz um Studienplätze für Medizin an deutschen Universitäten ist enorm. Im Schnitt bewerben sich acht Kandidaten auf einen verfügbaren Platz. Wer direkt nach dem Abitur Medizin studieren möchte, benötigt herausragende Noten, muss in Eignungstests gut abschneiden oder bereits eine
Moderne Schönheitsoperationen in Frankfurt: Was Sie wissen sollten
Schönheitschirurgie hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen, und Frankfurt ist keine Ausnahme. Die stetige Weiterentwicklung der medizinischen Technologien und Verfahren ermöglicht es, ästhetische Eingriffe mit hoher Präzision und weniger Risiken durchzuführen. Für viele Menschen ist die Entscheidung,
Legionellen im Leitungswasser – die tödliche Gefahr aus dem Wasserhahn
Legionellen im Trinkwasser stellen trotz strenger Kontrollen in Deutschland eine erhebliche gesundheitliche Bedrohung dar. Diese Bakterien gedeihen bei lauwarmen Temperaturen in stehendem Wasser, was ein erhöhtes Risiko in großen Wassersystemen wie Mietshäusern oder öffentlichen Gebäuden darstellt. Jährlich werden in Deutschland schätzungsweise
Santorini und Mykonos am Limit: Studie enthüllt stark überlastete Reiseziele
Der neue Übertourismus-Index von Evaneos und Roland Berger zeigt, welche Reiseziele besonders stark von Touristen überlastet sind und Maßnahmen erfordern.
Supermond im September: Wann ihr das Naturphänomen beobachten könnt
Im September wird ein Supermond die Nacht erhellen. Doch was hat es mit dem Phänomen auf sich und wann steht der nächste an?