Erschreckende Studie: Wie elterliche Suchterkrankungen Kinder langfristig belasten
Kinder von Eltern mit Suchterkrankungen haben ein deutlich höheres Risiko für psychische Erkrankungen. Besonders betroffen sind Jungen.
Isolation verstärkt Bedrohungsempfinden bei Jugendlichen
Eine Studie der University of Cambridge zeigt, dass Isolation bei Jugendlichen selbst mit digitaler Vernetzung die Bedrohungswahrnehmung um 70 Prozent steigern kann.
Misokinesie: Wenn dich das Zappeln anderer in den Wahnsinn treibt
Misokinesie, eine starke emotionale Reaktion auf wiederholte Bewegungen wie Zappeln, betrifft laut Studien bis zu ein Drittel der Bevölkerung.
Genetische Erinnerung: Fettzellen bleiben auf Übergewicht programmiert
Neue Forschung zeigt: Fettzellen speichern epigenetische Spuren von Übergewicht, die auch nach Gewichtsverlust bestehen bleiben und das Wiederzunehmen begünstigen.
Warum kleine Länder große Spuren in den Meeren hinterlassen
Kleine Länder, große Auswirkungen: Diese Staaten führen die Rangliste der Plastikverschmutzung in den Ozeanen an.