11 Gründe, warum dein Kühlschrank dein größter Feind ist
Freunde kommen und gehen. Dein Kühlschrank bleibt – und er hasst dich. Er ist nicht einfach ein Kühlgerät: Er ist ein stiller Richter, ein Verführer: Ein toxischer Ex mit LED-Beleuchtung.
Hier sind 11 Gründe, warum dein Kühlschrank dein größter Feind ist:
1. Er lügt über Haltbarkeit
Da steht groß: „haltbar bis 23.9.“ – und trotzdem schmeckt die Milch schon seit drei Tagen wie ein vergorener Käse-Shot. Umgekehrt hält die Packung Hummus von vor drei Monaten immer noch „irgendwie“. Dein Kühlschrank ist ein Glücksspielautomat: mal Jackpot, mal Lebensmittelvergiftung.

2. Er verführt dich nachts
Es ist 2:37 Uhr. Du bist satt. Du bist müde. Du wolltest nur kurz aufs Klo. Und trotzdem hörst du ihn leise summen: „Komm zu mir. Ich habe die traurigen Reste von gestern Abend.“ Am Ende sitzt du im Halbdunkeln, mit kalter Pizza auf dem Schoß und fragst dich, wo dein Leben schiefgelaufen ist.

3. Er lässt Dinge verschwinden
Du hast gestern eine Tafel Schokolade gekauft. Heute: weg. Stattdessen findest du eine halbierte Zucchini, die du noch nie im Leben angerührt hast. Dein Kühlschrank ist das Bermuda-Dreieck deiner Ernährung – Dinge verschwinden, Dinge tauchen auf, die du nie hineingetan hast. Und nein, es waren nicht die Mitbewohner*innen.
