„Schau mir in die Augen, Kleines!“: Welche Geheimnisse deine Augenfarbe über dich verrät
Die Augenfarbe eines Menschen kann uns Hinweise über dessen Charakter geben. Genetik und Vererbung spielen eine entscheidende Rolle bei der Farbe der Iris. Viele Babys werden zunächst mit blauen Augen geboren, die sich später durch das Pigment Melanin und dessen unterschiedliche Verteilung im Auge umfärben. Ein hoher Melaninanteil führt zu braunen Augen, ein niedrigerer Melaninanteil eher zu blauen, grünen oder grauen Augen. Einige Menschen haben sogar mehrfarbige Augen oder zwei verschiedenfarbige Augen, bekannt als Heterochromie.
Die Verbindung von Augenfarbe und Charakter
Eine Studie der Universität Örebro in Schweden zeigt Zusammenhänge zwischen der Augenfarbe und der Persönlichkeit. Forscher*innen analysierten die Augen von 428 Studierenden und stellten fest, dass die Gene, die die Augenfarbe bestimmen, auch auf den Frontallappen des Gehirns wirken.
Auge und Gehirn sind neurologisch eng verknüpft und können bereits auf den ersten Blick viel über eine Person verraten. Der Wissenschaftler Mats Larsson erkannte die Zusammenhänge zwischen der Struktur und Färbung der Iris und bestimmten Charakterzügen. Das Gen Pax6 spielt dabei eine zentrale Rolle. Laut Spektrum wirkt dieses „Master-Kontroll-Gen“ maßgeblich bei der Augenbildung in verschiedenen Lebewesen mit. Mutationen in Pax-Genen führen beim Menschen zu schweren Störungen, wie beispielsweise in der Nieren- oder Augenentwicklung.
Braune Augen: Optimistisch und stark
Braune Augen sind weltweit am häufigsten. Etwa 90 Prozent der Menschen haben braune Augen, die von hellem Bernstein bis zu dunklem Braun reichen. Personen mit braunen Augen haben typischerweise folgende Charaktereigenschaften:
- Selbstbewusst
- Optimistisch
- Treu
- Willensstark
- Dominant
- Vertrauenswürdig
- Eigenständig
- Leidenschaftlich
Blaue Augen: Schüchtern und launenhaft
Laut Myself sind blaue Augen seltener und entstehen durch eine Genmutation. Menschen mit blauen Augen, die oft einen helleren Teint haben, zeigen typischerweise diese Charakterzüge:
- Schüchtern
- Romantisch
- Verlässlich
- Reserviert
- Launenhaft
- Hilfsbereit
- Bescheiden
- Innerlich stark
Grüne Augen: Anziehend und kreativ
Grüne Augen sind mit zwei bis vier Prozent der Weltbevölkerung am seltensten. Personen mit grünen Augen wirken besonders anziehend und zeigen oft diese Eigenschaften:
- Kreativ
- Neugierig
- Abenteuerlustig
- Eifersüchtig
- Intelligent
- Unberechenbar
- Anziehend
- Lebensfroh
Graue Augen: Ruhig und sanftmütig
Graue Augen, die ebenfalls selten sind, wirken oft widersprüchlich. Menschen mit grauen Augen kennzeichnen sich insbesondere durch diese Eigenschaften:
- Gelassen
- Sanftmütig
- Zurückhaltend
- Sprunghaft
- Unnahbar
- Freundlich
- Treu
- Leidenschaftlich
Gleich weiterlesen:
- „Quiet Vacation“: Die heimliche Urlaubskultur der Millennials
- Langsam gehen, schnell altern: Was dein Gang über dein biologisches Alter und deinen IQ verrät
- Schockierende Wahrheiten: Was alles hinter einer Affäre stecken kann
Folge ZEITjUNG auf Facebook, TikTok und Instagram!
Bild: Vecteezy; CC0-Lizenz