Cannabis und das Gehirn: So beeinflusst die Droge deine mentale Gesundheit
Studien zeigen, dass Cannabiskonsum das Gehirn und die Psyche beeinflussen kann. Es bestehen Risiken wie psychotische Störungen, kognitive Beeinträchtigungen und Abhängigkeit.
Süß, aber gefährlich: Wie Zucker dein Gehirn unbemerkt zerstört
Übermäßiger Zuckerkonsum erhöht das Risiko für Demenz, Alzheimer und andere neurodegenerative Krankheiten.
Ein Hoch auf die Eulen: Nachtaktive Menschen sind kognitiv überlegen
Eine Studie zeigt, dass Nachtmenschen (Eulen) in Kognitionstests besser abschneiden als Frühaufsteher. Auch die Schlafdauer ist entscheidend.
Mehr Kreativität: Die Macht des Power Nap
Du hast sicher schon einmal erlebt, wie sich nach einem üppigen Mittagessen bleierne Müdigkeit breit macht. In solchen Momenten kann ein kurzer Mittagsschlaf, auch bekannt als "Power Nap", wahre Wunder bewirken, vor allem in Bezug auf die Kreativität. Doch was