Gen Z zu Unrecht verurteilt? – Ein Professor räumt mit Vorurteilen auf
Der Gen Z werden viele Vorwürfe gemacht: Die sind jedoch weder neu, noch betreffen sie nur diese Generation, meint ein Soziologie-Professor.
Früher war alles besser – auch die Songtexte!
Musik spiegelt die Gesellschaft wider, in der sie entsteht – das zeigt eine aktuelle Studie, die die Entwicklung von Songtexten über vier Jahrzehnte hinweg analysiert hat.
Bedingungsloses Grundeinkommen: Utopische Idee oder Rettung vor „Lohnsklaverei“?
Stell dir vor, jeder in Deutschland bekäme jeden Monat Geld vom Staat – einfach so, ohne Bedingungen. Verrückt? Oder die Lösung aller Probleme?
Flohmärkte: Wenn aus Schnäppchen Abzocke wird
Die Welt der Flohmärkte, einst ein Paradies für Schnäppchenjäger, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Heutzutage sind Flohmärkte immer öfter Schauplatz der Gentrifizierung, die jungen, alten und einkommensschwächeren Menschen die Suche nach günstigen Funden erschweren. In diesem Kommentar