Graffiti im alten Rom: Erstaunlich vertraut
Graffiti sind kein Phänomen der Neuzeit: Was die alten Römer da der Nachwelt hinterlassen haben, sieht dabei überraschend vertraut aus.
Wieso Geburtstage nicht mehr das sind, was sie einmal waren
Geburtstage waren immer etwas ganz Besonderes. Je älter man jedoch wird, desto mehr verliert der Tag an Magie.
Von 1886 bis heute: Wie der 1. Mai uns verändert(e)
Die Geschichte des politisch geladenen Feiertags.
Hassobjekt: Freundschaften, die sich auseinander entwickeln
Man sollte daran gewöhnt sein, dass Menschen gehen. Das ändert aber nichts daran, dass es weh tut.