
WANTED: Werkstudent im Bereich Marketing (m/w/d)
Bei ZEITjUNG veröffentlichen wir in unsere Kategorie „Studium und Job“ Stellenausschreibungen, die sich speziell an junge Menschen richten – Studenten, Berufseinsteigern und Young Professionals. Findest du eine Stellenausschreibung interessant, kannst du dich direkt bei dem jeweiligen Unternehmen bewerben. ZEITjUNG hat jedoch keinen Einfluss auf den Inhalt der Stellenausschreibung.
Die Creakom sucht für einen Mandanten im Raum München eine/n:
Werkstudent im Bereich Marketing (m/w/d)
Aufgaben:
· Mitgestaltung und Überarbeitung des Online Auftritts sowie der Website
· Unterstützung im Onlinemarketing, wie z.B. bei Redaktion und Pflege der Microsites, des Newsletters und der Social Media Kanäle
· Mitarbeit bei der Planung und Steuerung von verschiedenen Marketingkampagnen und Events
· Support bei der Umsetzung von kreativen Social Media Challenges auf Xing, Twitter und LinkedIn
· Unterstützung im operativen Tagesgeschäft, Inside Sales sowie CRM-Tätigkeiten
Anforderungen:
· Du bist eingeschriebener Student in der zweiten Hälfte deines Bachelor Studiums, vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder Kommunikation.
· Gute MS Office-Kenntnisse, Knowhow im Grafik-Design sowie Internet- und Social Media-Affinität
· Idealerweise Erfahrungen in Marketing-Automation Systemen (Hubspot, Marketo, etc.) oder Web-Programmierung, mit CMS-Systemen (z.B. Typo3)
· Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
· Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
· Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
· Eine spannende Position im Bereich Marketing innerhalb der IT-Branche
· Arbeit in einem kleinen Team, in dem du schnell die Möglichkeit hast eigenverantwortlich zu arbeiten
· Direkten Einblick in vielfältige Marketingaktivitäten bei der Durchführung unterschiedlicher Kampagnen und Projekte
Interessiert?
Dann schreib eine Mail mit möglichem Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung an: jobs@creakom.dvinci-hr.com
Folge ZEITjUNG auf Facebook, Twitter und Instagram
Bildquelle: (c) Sara Stankovic