
20 einzigartig deutsche Wörter, um die uns die ganze Welt beneidet
1 Comment
19
Eselsbrücke
Esel sind sehr wasserscheue Tiere und weigern sich durch selbst kleinste Bäche zu laufen. Bauern mussten für ihre Esel früher also extra einen Umweg finden oder eine eigene Brücke bauen. Das Wort „Eselsbrücke“ ist in unserer Alltagssprache hängengeblieben. Immer wenn es uns schwer fällt, uns etwas zu merken, bauen wir dafür ein ganzes Konstrukt auf, damit es uns einfacher fällt. Eine Eselsbrücke eben.