Fünf Jahre jünger in acht Wochen: Wie Ernährung und Bewegung das Altern stoppen
Eine Studie zeigt, dass gezielte Veränderungen in Ernährung, Schlaf und Bewegung das biologische Alter innerhalb von nur acht Wochen deutlich senken können.
Was Weinen so gesund macht – und wann es gefährlich wird
Weinen kann Körper und Psyche entlasten. Hormone wie Endorphine und Oxytocin mildern Schmerzen und Stress. Häufiges Weinen kann jedoch auf psychische Belastungen hinweisen.
Östrogen beeinflusst Trinkverhalten: Wie das Hormon Binge Drinking verstärken kann
Eine neue Studie zeigt, dass steigende Östrogenspiegel bei Frauen exzessiven Alkoholkonsum fördern und geschlechtsspezifische Unterschiede beim Trinken verstärken.
Persönlichkeit und Lebenszufriedenheit: Wo sich Singles und Menschen in Partnerschaften unterscheiden
Eine neue Untersuchung zeigt: Lebenslange Singles haben eine geringere Lebenszufriedenheit und unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale im Vergleich zu Menschen in Partnerschaften.
Neujahrsvorsätze: Was sein muss, muss sein?
Die guten alten Neujahrsvorsätze: Ein neues Jahr beginnt und man will ein besserer, fitterer und attraktiverer Mensch werden. Nichts leichter als das, oder?