
5 Gründe, Mallorca zu lieben
„Weiße Sandstrände, kristallklare Buchten, eindrucksvolle Berglandschaften gepaart mit dem perfekten Wetter und Sonnengarantie im ganzen Jahr“ – so wird Mallorca im Reiseführer von weg.de beschrieben. Wer regelmäßig auf die Insel kommt, weiß längst, dass Mallorca mehr zu bieten hat als den Ballermann und die ausgelassenen Partys. Kein Wunder, dass die Sonneninsel Spaniens zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen gehört. Nachfolgend stellen wir Ihnen fünf Gründe vor, Mallorca zu lieben.
Mallorca ist das Urlaubsziel der Könige
Die spanische Königsfamilie kommt häufig zum Urlaub auf die Insel Mallorca. Als Spanien in eine Wirtschaftskrise geriet, verzichtete die Familie jedoch auf die Luxusyacht „La Fortuna“. Sie gehört nun offiziell dem Staat und liegt im Hafen von Palma an, wo sie eine beliebte Sehenswürdigkeit für Touristen geworden ist.
In Palma gibt es wunderschöne Häuser zu bestaunen
Der Jugendstil drang zum Ende des letzten Jahrhunderts bis nach Mallorca durch, wo er als „Modernismo“ bezeichnet wird. Viele wunderschöne Häuser sind in diesem Stil gebaut. Dazu gehört das frühere Grand Hotel am Placa Weyler, wo sich heute der Sitz der Stiftung der Bank La Caixa befindet. Dieses Prachtexemplar von Gebäude gehörte zwischenzeitlich zur Liste des UNESCO Weltkulturerbes.
Drachenhöhlen laden an heißen Tagen zum Abkühlen ein
Für die heißen Tage auf Mallorca gibt es viele kühle Drachenhöhlen wie etwa die „Cuevas del Drach“, die sich in der Nähe von Porto Christo befinden. Dort kühlen sich Touristen im Sommer gern ab. Die Höhlen liegen 25 Meter in der Tiefe, sodass dort immer um die 20 Grad Celsius herrschen. Außerdem können Sie hier unterirdische Seen sowie eindrucksvolle Stalmiten und Stalagtiten bewundern.
Täglich locken Märkte auf der Insel unzählige Menschen an
Auf der Insel gibt es viele Märkte, die zum Verweilen und Bummeln einladen. Der Mercat de l’Olivar, der sich direkt an der Placa de l’Olivar in Palma befindet, ist der größte Markt Mallorcas. Hier bekommen Genussmenschen wirklich alles: Gemüse, Obst, Wurst, Fleisch und natürlich viel Fisch. Zudem werden in den kleineren Ortschaften regelmäßig Märkte abgehalten. Egal, welcher Wochentag ist, irgendwo auf Mallorca gibt es immer einen Markt.
Es gibt wundervolle Buchten und Strände wie die Cala Moro
Zu den schönsten Buchten gehört die Cala Moro, die im Südosten gelegen ist. An diesem Strand genießen Sie einen atemberaubenden Blick, denn das Meer hat hier eine ganz natürliche Bucht in die Felswand geschnitten.