Trotz 80 Millionen Bakterien: Warum wir uns küssen
Für die einen spielt es eine Rolle, für die anderen gar keine: Küssen. Doch was hat es - fern ab von jeglicher Romantik - damit auf sich?
Wut: Mensch ärgere dich doch!
Warum wir endlich lernen müssen, unserem Ärger Luft zu machen. Wut ist Antriebskraft für Neues und der Anfang vieler guter Ideen.
Warum uns die eigene Stimme oft unangenehm ist
Kennst du das Gefühl, wenn du eine Sprachnachricht von dir anhörst und dich dabei fragst, ob das wirklich deine Stimme ist? Wir auch!
Deshalb fühlen wir uns von Narzissten angezogen
Sie sind selbstgefällig, arrogant und werden niemals jemanden so sehr lieben wie sich selbst. Und trotzdem scheinen Narzissten uns magisch anzuziehen.