logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Mobile Logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Schnaeppchen-Galerie

Achtung, schädlich: 6 Lebensmittel, auf die du lieber verzichten solltest

22/07/2025
By Meike Wiesenberg
Unsere Ernährung kann einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unsere Lebenserwartung haben: Daher verraten wir dir an dieser Stelle sechs Lebensmittel, von denen du ab heute lieber die Finger lassen solltest. Zumindest dann, wenn du noch möglichst lange gesund leben willst. (Bild: © Unsplash)
Von geräuchertem, gepökeltem, fermentiertem, gesalzenem oder mit chemischen Konservierungsstoffen behandeltem Fleisch solltest du lieber Abstand halten, denn: Der hohe Anteil an Salz, Konservierungsstoffen und gesättigten Fettsäuren kann das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. (Bild: © Pexels)
So ein Hamburger kann zwar unter Umständen richtig lecker sein, aber auch sehr ungesund: Ein klassischer Fast-Food-Hamburger ist reich an Sodium, trans-Fettsäuren und gesättigten Fettsäuren, was den LDL-Cholesterinwert erhöhen und zu einer Arterienverkalkung führen kann. (Bild: © Pexels)
Diese Süßgetränke erfreuen sich zwar sehr großer Beliebtheit, sie sind und bleiben jedoch regelrechte Zuckerbomben und begünstigen dadurch Krankheiten wie Typ-II Diabetes. (Bild: © Pexels)
Wenn du morgens gerne zu besonders süßen Frühstücksflocken greifst, dann solltest du diese Entscheidung gründlich überdenken: In manchen davon steckt nämlich so viel Zucker, dass sie eine Gewichtszunahme, Diabetes oder einen erhöhten Blutdruck zur Folge haben können. (Bild: © Unsplash)
Frischkäse ist zwar reich an Vitamin A, im Vergleich zu anderen Käsesorten aber arm an Proteinen, Kalzium und Phosphor. Außerdem besteht der Großteil des enthaltenen Fetts, welches immerhin rund 32 Prozent ausmacht, aus gesättigten Fettsäuren. Somit steigt das Risiko einer Gewichtszunahme und damit einhergehender chronischer Erkrankungen. (Bild: © Pexels)
Langsam wird ein Muster sichtbar: Zucker ist nicht gerade gut für die Gesundheit. Daher solltest du auch von Süßigkeiten mit raffiniertem Zucker Abstand halten und stattdessen auf Produkte mit natürlichem Zucker zurückgreifen. (Bild: © Pexels)

previous post
Warum nicht zu heiraten die bessere Möglichkeit ist
next post
7 Gründe, warum geprägte Menschen bessere Freundschaften führen
Footer Logo

Kurz und gut.
Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITjUNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine Bühne.

Follow us

Trending Posts
  • VHS-Kurs
    Checkliste für ein Auslandssemester
    16/10/2025
  • Sex ohne Selbstbewusstsein: Warum viele Frauen denken, sie sind schlecht im Bett
    16/10/2025
  • Paar im Bett
    People Pleaser zerstören Beziehungen: Warum ständige Anpassung toxisch wird
    16/10/2025
OUR HASHTAGS
Alltag Anzeige Arbeit Beziehung Bilder Deutschland Evergreen Familie Film Fotografie Fotos Frauen Freundschaft Generation-Y Gesellschaft Gesundheit Instagram Internet Interview Kunst Leben Liebe Liebeserklärung Liste Menschen Musik Männer Nachhaltigkeit Netflix Politik Psychologie Reisen Repost Serien Sex sfw Social Media Streaming Studie Studium Tipps Twitter USA Video Zukunft
  • Impressum
  • Mediadaten 2022
© 2021 ZEITjUNG.DE
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)