Sommernächte – 5 Tipps um bei Hitze besser schlafen zu können

3. Richtiger Schlafanzug

Im Sommer macht es mehr Sinn in Klamotten aus natürlichen Materialien zu schlafen. Bei Baumwolle oder Leinen zum Beispiel kann der Schweiß nämlich auf der Haut verdunsten und somit den Körper etwas kühlen. Bei synthetischen Stoffen wird die Wärmeableitung sowie die Luftzirkulation auf der Haut allerdings gehindert. Genau das gilt auch für die Menschen, die ohne Decke nicht schlafen können. Ein dünnes Laken aus natürlichen Materialien bietet sich hier ebenfalls eher an als die dicke Federbettdecke. Und auch hier kann man sich daran erinnern, dass Hitze am besten über die Extremitäten abgegeben werden kann. Wer keine Angst vor Monstern hat, sollte am besten die Füße unter der Decke hervorschauen lassen.

Anna Nekrashevich via Pexels