logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
logo dark logo light logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Mobile Logo
  • News
  • Leben & Gesellschaft
  • Liebe & Sex
  • Spaß & Schönes
  • Studium & Job
  • Wissen & Wachsen
  • Filme & Serien
  • Impressum
Schnaeppchen-Galerie

Die 7 größten Katzenrassen fürs Eigenheim

04/10/2025
By Meike Wiesenberg
Du willst eine Hauskatze, die den Titel „Stubentiger“ nicht nur aus Jux trägt? Dann ist vielleicht eine dieser Katzenrassen die richtige für dich! Vorausgesetzt natürlich, du kannst für deine Katze auch entsprechend sorgen. Ein riesiger Flauscheball klingt zwar schon verlockend, geht aber auch mit einer gewissen Verantwortung einher. (Bild: © Unsplash)
Die Chartreux-Katze wird in Deutschland auch als Kartäuser oder Malteserkatze bezeichnet. Sie stammt aus Frankreich und hat ein kurzes, blaugraues Fell und bernsteinfarbene Augen. Chartreux-Katzen sind mittelgroß, haben eine ruhige Persönlichkeit und zählen zu den intelligenteren Katzenrassen. (Bild: © Unsplash)
Diese mittelgroße Rasse zeichnet sich durch ihre runde Gesichtsform und ihren kräftigen Körperbau aus. Britisch-Kurzhaar-Katzen haben – wie der Name bereits impliziert ein kurzes – dichtes Fell. (Bild: © Unsplash)
Sibirische Katzen sind robust und haben ein dickes Fell. Das benötigen sie auch, um dem kalten Wetter in ihrer Heimat standzuhalten. Die mittelgroße bis große Sibirische Katze wird erst seit vergleichsweise wenigen Jahren planmäßig gezüchtet und zählt daher zu den „natürlichen Rassen“. (Bild: © Unsplash)
Diese Rasse stammt aus Norwegen und hat ein dichtes, wasserabweisendes Fell. Norwegische Waldkatzen sind robuste, muskulöse Tiere und wiegen im Schnitt etwas mehr als die Sibirische Katze. So wie letztere zählt auch die Norwegische Waldkatze zu den „natürlichen Rassen“. (Bild: © Unsplash)
Ragdolls sind bekannt für ihre sanfte Persönlichkeit und ihre große Statur: Sie wiegen im Durchschnitt 5,4 bis 9 Kilo (Kater noch mehr), haben lange, seidige Fellmäntel und strahlend blaue Augen. (Bild: © Unsplash)
Die Savannah-Katze ist eine Hybridrasse, die aus der Kreuzung zwischen einer afrikanischen Serval-Wildkatze und einer Hauskatze entstanden ist. Savannahs sind in der Regel groß und schlank, können durch ihre exotische Herkunft aber auch sehr teuer und unter Umständen schwierig zu beschaffen werden. (Bild: © Unsplash)
Die Maine Coon ist eine der größten – wenn nicht die größte – Hauskatzenrassen der Welt. Sie zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild, große Ohren und buschigen Schwanz aus und kann bis zu 12 Kilogramm wiegen! (Bild: © Unsplash)

previous post
Über Freundschaften: Ist das Zerbrechen denn unausweichlich?
next post
Eine Idee Liebe: Gehen, um zu Bleiben – Identitätsverlust in Beziehungen
Footer Logo

Kurz und gut.
Als unabhängiges Online-Magazin kreiert ZEITjUNG inspirierenden Content für die junge Zielgruppe. Wir betrachten Themen aus spannenden Blickwinkeln und geben den Good News hinter jeder Story eine Bühne.

Follow us

Trending Posts
  • Trauern in der Jugend
    Nur die Besten sterben jung – Trauer in der Jugend
    14/10/2025
  • Healthy Masculinity: 5 gute Vorbilder in Filmen und Serien
    14/10/2025
  • Wurst auf dem Grill
    Die EU führt Krieg gegen die „Veggie-Wurst“ – und alle verlieren
    14/10/2025
OUR HASHTAGS
Alltag Anzeige Arbeit Beziehung Bilder Deutschland Evergreen Familie Film Fotografie Fotos Frauen Freundschaft Generation-Y Gesellschaft Gesundheit Instagram Internet Interview Kunst Leben Liebe Liebeserklärung Liste Menschen Musik Männer Nachhaltigkeit Netflix Politik Psychologie Reisen Repost Serien Sex sfw Social Media Streaming Studie Studium Tipps Twitter USA Video Zukunft
  • Impressum
  • Mediadaten 2022
© 2021 ZEITjUNG.DE
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)