„Fracking“ in Deutschland – Energie, aber zu welchem Preis?

Neben diesen Aspekten sind ebenfalls das erhöhte Risiko von Erdbeben sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen aufgrund der eingesetzten Chemikalien beim Schiefergas-Fracking nicht auszuschließen.

Aufgrund dieser und noch vieler weiterer Gründe sprach sich auch der WWF Deutschland gegen das Fracking und Christian Lindners Forderungen aus.

@wwf_deutschland

Fracking, so nennt man das Fördern von Gas in tiefen Gesteinsschichten. Und das ist auf viele Weise eine schlechte Idee: es schadet deiner Gesundheit, der Natur, ist schlecht für das Klima. Es ist ganz sicher keine Lösung für die aktuelle Energiepreiskrise. Bis in Deutschland eigenes Fracking-Gas verfügbar wäre, würde es etwa zehn Jahre dauern. Trotzdem will Finanzminister Christian Lindner (FDP) das Frackingverbot in Deutschland aufheben. Das wäre fatal. Deshalb fordern wir: Fracking muss verboten bleiben! Die wirklichen Lösungen für die Energie- und Klimakrise sind mehr Tempo beim Ausbau von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. #fracking #appell #eilappll #goodtoknow #machmit #learnontiktok #lernenmittiktok2022 #wwfdeutschland #wwf_deutschland #fakten #musstewissen #natur #energie #energiewende #fdp #lindner #saubereenergie #aktion #energiekrise #gas #erdgas #fossile #frackingban #frackinggas

♬ News, news, seriousness, tension(1077866) – Lyrebirds music
@wwf_deutschland via TikTok

Gleich weiterlesen:

Folge ZEITjUNG auf FacebookTikTok und Instagram

Bildquelle: WORKSIDE Ltd. via Unplash; CC0-Lizenz