
Unter #alsich16war werden auf Twitter Teenie-Erinnerungen geteilt
Greta Thunberg ist zurzeit die wohl bekannteste 16-Jährige überhaupt. Im letzten Jahr wurde sie von der Times in die Liste der einflussreichsten Teenies gewählt. Vollkommen zurecht, denn sie setzt sich in ihrem Alter wie keine andere Person für unseren Planeten und dessen Schutz ein. Schon mit neun Jahren hat sie angefangen, sich mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen, lebt mittlerweile vegan und ist seit 2015 nicht mehr geflogen. Spätestens seit ihrem dreiwöchigen Schulstreik kennt sie jeder und hierzulande haben es ihr viele Schüler gleich getan. Trotz oder gerade wegen ihres Engagements muss sie zurzeit aber auch einige Kritik einstecken. Greta selbst sieht das aber als gutes Zeichen, schließlich fühlen sich die Menschen offensichtlich doch ein bisschen bedroht von ihrem Einsatz. You go, girl!
Und wir so mit 16? Eine Rückblende
Jetzt kommt Twitter ins Spiel. Denn die 16-Jährige bietet natürlich perfekten Anlass, noch einmal an das eigene Ich in diesem Alter zurückzudenken. Wer waren wir damals? #alsich16war sammelt die besten Memories an die Teeniezeit.
Ich bin 16 also kann ich in paar Jahren sagen #alsich16war gingen Zehntausende Schüler_innen in ganz Europa für mehr Klimaschutz auf die Straße und war dabei! #FridaysForFuture
— Huuajy ⚡?? (@Huuajy_) 29. Januar 2019
#alsich16war hatte ich ne Wette verloren und mir wurde ein Bart aufgeklebt. Es gibt nichts schlimmeres als bartkleber. Perücke war noch ne Wette. Naja. Ich wette nicht mehr oft. pic.twitter.com/cTXZnYnyfH
— Tara (@Sternenrot) 29. Januar 2019
#alsich16war sah ich im „Coffee“ in Memmingen den Jungen, mit dem ich seit 37 Jahren verheiratet bin.
— lisi stein (@consertum) 29. Januar 2019
#alsich16war habe ich pausenlos an Sex gedacht.
Dank eurer Tweets weiß ich nun, dass ich die Einzige war.
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) 30. Januar 2019
1428: Ein 16-jähriges Mädchen meldet sich beim Stadtkommandanten der Festung Vaucouleurs (Lothringen). Ihr Anliegen: Sie würde gerne ihr vom Feind besetztes Land befreien. Ihr Name: Jeanne d’Arc. #alsich16war
Quelle: https://t.co/i3QwujKRos pic.twitter.com/nxbOyebjCD
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) 29. Januar 2019
1985, #alsich16war, hab ich wegen Horst Seehofer angefangen zu twittern. Er war damals einer der ersten Influencer in den Sozialen Netzwerken.
— The Real Robert Habeck (@therealhabeck) 29. Januar 2019
#alsich16war hat Mama noch für mich gekocht. Danke Mama!
— Jan (@lustlosig) 29. Januar 2019
#alsich16war hatte ich eine Performance im Programm, die das Bild von ARTE prägen und mehrere Generationen Zuschauer nachhaltig verstören sollte… ? pic.twitter.com/7npkNhnWNH
— ARTE (@ARTEde) 29. Januar 2019