Wortschätze: Die lustigsten Wörter der deutschen Sprache

7. Nervensäge

Es gibt Menschen, deren Gegenwart angenehm und eine Bereicherung ist. Nervensägen sind das komplette Gegenteil: Wenn du dir dein Gemüt als ein Gerüst vorstellst, dann sind das die Leute, die sich – langsam aber sicher – mit der Säge in der Hand zum Ziel setzen, dieses Gerüst zum Einsturz zu bringen. Treffender könnte der Begriff kaum sein.

8. Kunstbanause/-banausin

„Diese Pinselführung soll den inneren Konflikt des Künstlers zum Ausdruck … Ach, du hast doch gar keine Ahnung, du Kunstbanause!“. So in etwa stelle ich mir ein Streitgespräch vor, wenn ich in einer modernen Kunstsammlung auch nur annähernd etwas sage wie: „Das sind doch nur Farbkleckse auf einer Leinwand“. In dem Fall wäre ich vermutlich so sehr damit beschäftigt, nicht in lautes Gelächter auszubrechen, dass mich die Beleidigung meines Intellekts gar nicht weiter stört.