
#MeTwo: Twitter zeigt, wie viel Rassismus noch in unserer Gesellschaft steckt
Dass Rassismus nach wie vor einen Platz in unserer Gesellschaft hat, wissen wir. Und trotzdem steckt unser Alltag voller kleiner, rassistischer Bemerkungen, die so nebenbei gemacht werden und unbemerkt bleiben. Rassismus hat nichts mit Alter oder Bildung zu tun und findet einfach überall statt. Doch die Sensibilisierung dafür ist immer noch nicht weit genug verbreitet. So leiden weiterhin viel zu viele Menschen unter eben jenen kleinen Bemerkungen.
Dass die Plattform Twitter der richtige Ort für eine neue Anti-Alltagsrassismus-Bewegung sein könnte, fand der User Ali Can. Er ist auch der Gründer der „Hotline für besorgte Bürger„, wo er jedem die Möglichkeit gibt, jede Meinung zu äußern. Dennoch hat er auf Twitter zu der Bewegung aufgerufen.
Die neue Großaktion #MeTwo ist gestartet! Zeigen wir jetzt mit einem Post, dass wir gegen Rassismus sind! „Ich bin nicht nur deutsch, weil mich an die Regeln halte oder Erfolg habe, ich bin es immer und auch das andere“ Deswegen #MeTwo! Macht mit! https://t.co/kWxKgmmECP
— Ali Can (@alicanglobal) 25. Juli 2018
In einem anderen Tweet schreibt er: „Menschen mit Migrationshintergrund haben nur darauf gewartet, dass es diese öffentliche Diskussion gibt.“ Dass das stimmt, wird an der Masse an Tweets deutlich, die seinem Aufruf gefolgt sind. Unter #metwo haben etliche Twitter-User ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus geteilt. Die sind erschreckend und generieren damit hoffentlich viel Aufmerksamkeit.
„Du siehst ja nicht so schwarz aus, zumindest checkt bestimmt niemand, dass du „halb“ aus Afrika kommst“.
Wo fange ich da nur an?
*Afrika ist ein Kontinent.
*Ich komme nirgends „halb“ her, sondern aus Koblenz
*Wieso soll ich froh sein, nicht „so schwarz“ zu sein!?#metwo— Giorgina Kazungu-Haß (@KazunguHass) 26. Juli 2018
Als es in der Schule um Bewerbungen ging und ich sagte, dass ich studieren möchte, hat die Lehrkraft zu mir gesagt „Ach komm, bis dahin wirst du eh verheiratet“ #MeTwo
— Nava (@navasgeht) 26. Juli 2018