
10 Gründe, warum du lieber kündigst, als dein Passwort zurückzusetzen
In einer perfekten Welt bräuchten wir keine Passwörter. Aber bis dahin: Gib einfach auf. Oder gründe ein Start-up ohne Login, auf dass du nicht andauernd dein Passwort zurücksetzen musst.
Hier sind 10 absolut legitime Gründe, warum du lieber deine Kündigung einreichst, als nochmal diesen Link „Passwort vergessen?“ anzuklicken.
1. Die IT meldet sich „gleich“ – und meint damit nächste Woche
Du könntest in der Zwischenzeit ein neues Studium anfangen, aber nein: Du wartest lieber auf den IT-Messias, der nie erscheint.

2. Das neue Passwort braucht: Mindestens 12 Zeichen, ein Emoji und den Segen deines Erstgeborenen
Großbuchstabe? Kleinbuchstabe? Zahl? Sonderzeichen? Blutopfer? Das neue Passwort ist sicherer als deine Wohnungstür.
3. Dein Gehirn hat Platz für exakt 2 Passwörter – und beide sind falsch
„War’s mit Ausrufezeichen oder ohne?“ Du hast mehr Passwort-Kombinationen probiert als Tinder-Dates gehabt – beides erfolglos.

4. Du musst dein neues Passwort alle 30 Tage ändern – und darfst nie eins wiederverwenden
„Du kannst kein früheres Passwort verwenden.“ – Gut, dann halt tschüss, Firma. War nett mit euch.
5. Die Sicherheitsfrage: „Wie hieß Ihr erster Hamster?“ – Du hattest nie einen Hamster
Das Passwort-System weiß offenbar mehr über deine Kindheit als du selbst. Wer schreibt diese Fragen überhaupt?
