10 Gründe, warum du lieber kündigst, als dein Passwort zurückzusetzen
6. Dein Chef denkt, du sabotierst dich selbst – du denkst das langsam auch
„Schon wieder Passwort-Probleme? Ist alles okay bei dir?“ Nein, Uwe. Alles ist NICHT okay.

7. Du brauchst das Passwort, um das Passwort zurückzusetzen
Der digitale Teufelskreis: Willst du dein Passwort ändern? Dann logge dich ein. Willst du dich einloggen? Gib dein Passwort ein.
Du bist gefangen. Für immer.
8. Alle Kolleg*innen hören, wenn du die IT anrufst – und du wirst zum Meme
„Hi… äh… ich schon wieder… Passwort… haha… ja, das dritte Mal diese Woche.“ In diesem Moment hörst du das Lachen durch die Glaswand.

9. Das System sperrt dich nach 3 Fehlversuchen – für immer
Du bist nicht nur gesperrt – du bist exkommuniziert. Selbst dein Drucker erkennt dich nicht mehr.
10. Kündigen geht schneller als ein sicheres Passwort erfinden
Es ist einfacher, sich einen neuen Job zu suchen als ein Passwort, das du dir merken kannst UND das nicht „zu ähnlich“ zu den letzten 5 ist.
Leb wohl, Outlook. Leb wohl, Kantine.

Gleich weiterlesen:
- Eine Idee Liebe: Warum gehen wir fremd, wenn wir doch glücklich vergeben sind?
- Hangry – Mit dem Hunger kommt die Wut
- 18 Gründe, warum Reisen besser ist als jede Beziehung
Folge ZEITjUNG auf Facebook, TikTok und Instagram!
Bild: Yan Krukau auf Pexels