staedteranking

In welchen deutschen Städten lebst du am günstigsten – und wo am teuersten?

  • Brandenburger-Tor

    10

    Berlin

    Viele junge Familien zieht es in unsere Hauptstadt. Trotz des Großstadtdschungels gibt es in Berlin viel Grün, etliche Seen und Naherholungsgebiete. Klingt nach dem idealen Platz für Kinder und Erwachsene. Dass das tatsächlich wahr ist, zeigt sich auch in der Grafik. Extrem günstiges Benzin, günstigere Kita-Gebühren, viel Outdoor-Action für den schmalen Taler. Ebenso sind Miet- und Kaufpreise für Grund und Boden ziemlich fair. Einzig und allein fallen auch hier die Tickets für öffentlichen Personentransport mit etwa durchschnittlich 7 Euro für ein Tagesticket ins Gewicht.