Ernährung der Eltern beeinflusst Nachkommen über Generationen hinweg
Eine proteinarme Ernährung beeinflusst die Gesundheit über Generationen hinweg. Epigenetische Effekte betreffen auch Nachkommen ohne Mangelernährung.
Neue Studie widerlegt Mythos: Moral ist nicht angeboren
Eine internationale Studie räumt mit Mythen auf: Moral ist nicht angeboren, sondern entwickelt sich erst später.
Erschreckende Studie: Wie elterliche Suchterkrankungen Kinder langfristig belasten
Kinder von Eltern mit Suchterkrankungen haben ein deutlich höheres Risiko für psychische Erkrankungen. Besonders betroffen sind Jungen.
„Ich bin genug“: Wie Eltern sich vom Perfektionismus befreien
Eltern mit hoher emotionaler Intelligenz setzen auf das Prinzip „gut genug“ statt Perfektion und fördern so ihre Gelassenheit und die Eigenständigkeit der Kinder.
Dänemark reduziert Bildschirmzeit: Traditionelles Lernen statt TikTok
Dänemark reduziert Bildschirmzeit: Traditionelles Lernen statt TikTok. Der Bildungsminister plant, die Nutzung von Handys und Bildschirmen in Schulen stark einzuschränken.