
Walfang, Feuerstier und mehr: Wenn Tiere für Traditionen gequält werden
Der Feuerstier in Spanien
Beim Toro Júbilo-Fest in der spanischen Stadt Medinaceli werden einem Stier einmal im Jahr Fackeln an die Hörner gebunden. Die Fackeln werden angezündet, der Stier durch die Gassen der Stadt getrieben. Das Tier wird panisch und möchte das Feuer löschen. „Teils brennen die sogenannten Feuerstiere für Stunden, rennen bei den erfolglosen Versuchen, die Flammen zu löschen, mit dem Kopf gegen Steinwände und Laternenpfähle“, erklärt Peta. Laut dem Deutschen Tierschutzbund würden viele Stiere durch die hastige Flucht Verbrennungen am Kopf und den Augen erleiden.