
Wortschätze: Die niedlichsten Wörter der deutschen Sprache
8. Schneckentempo
Hier liegen die wirkliche Bedeutung und das sprachliche Bild nicht so weit auseinander. Letzteres sieht in meinem Kopf so aus: Eine Schnecke mit Haus geht gemütlich ihrer Wege, schleicht gemächlich durch die Natur und zieht verschüchtert den Kopf ein, wenn sie von jemandem zu mehr Tempo gedrängt wird. Bloß nicht hetzen!
