Fake News auf TikTok und Co.: So hilft ein Projekt Jugendlichen dabei, sie zu erkennen
Das Bildungsprojekt „Jahr der Nachricht“ hilft Schüler*innen dabei, Fake News zu erkennen und Journalismus besser zu verstehen.
Fleisch, Milch, Energie: Der hohe Preis tierischer Lebensmittel
Tierische Lebensmittel verschlingen enorme Mengen fossiler Energie und liefern dabei nur wenig zurück. Problematisch für Umwelt und Ernährungssicherheit.
More Real, Less Perfect: Wie Snapchat die echte Seite des Lebens feiert
Perfekte Bilder und Likes dominieren Social Media. Snapchat setzt dagegen auf Authentizität, Spontanität und ungeschönte Einblicke in den Alltag.
„Die Angst vor dem Altern sitzt tief“
Nobelpreisträger Venkatraman Ramakrishnan spricht über die biochemischen Prozesse des Alterns, die Grenzen von Anti-Aging-Methoden und gesellschaftliche Folgen.
Warum die Gen Z den Toilettengang im Büro vermeidet
Laut einer Umfrage meidet ein Drittel der Gen Z den Toilettengang im Büro und das hat Folgen. Was sind die Gründe dafür?