
Von wegen alt! – Diese Emojis gehen noch voll klar
3. Das OK-Zeichen 👌
Tja, falsch gedacht! Denn scheinbar ist das OK-Zeichen noch viel uncooler als ein simples Häkchen. Und zum anderen kommen wir noch.
2. Das Standard-Herz ❤️
Das einfache Herz landet auf Platz 2 der Emojis, die nur noch von „alten“ und „uncoolen“ Leuten verwendet werden. Dazu sage ich nur: „Ach, schleicht euch doch einfach!“. Vielleicht brauchten die Befragten einfach mal wieder ne richtige Umarmung, dann hätten die sicher auch nicht so einen Schwachsinn geantwortet. 🤗
1. Der „Daumen hoch“ 👍
Auf Platz eins befindet sich der „Daumen hoch“-Emoji: Ja wie wollt ihr denn sonst eure Zustimmung zum Ausdruck bringen, ohne gleich zu eskalieren?! Kann ja nicht alles immer 🤩 oder 💯 sein, wo bleibt denn da die Nuance?
Nutzt, was ihr wollt!
Was ist nun der Sinn hiervon? Ganz einfach: Klarzustellen, dass es vollkommen egal ist, welche Emojis du verwendest. Denn schlussendlich kommt es immer auf Situation, Kontext und deine persönlichen Vorlieben an. Wenn du also gerne einen der Emojis auf dieser Liste verwendest, dann tu das auch weiterhin! Wenn sie deine aktuelle Gefühlslage im Gespräch oder deine Reaktion gut zum Ausdruck bringen, dann haben sie schon ihr Ziel erreicht – Emojis sind schließlich dazu da, Emotionen im Textnachrichtformat besser zu vermitteln.
Nachdem ich mich hier jetzt so intensiv über „junge Leute“ und deren No-Go-Emojis aufgeregt habe, fühle ich mich jetzt steinalt. Vielen Dank auch, Welt!
Gleich weiterlesen:
- Equality-Tanz: Im Foxtrott in die Revolution | ZEITjUNG
- „Chronically Online“: Im Bann der Algorithmen
- Wie man die Angst vor dem ersten Date überwindet
Folge ZEITjUNG auf Facebook, TikTok und Instagram!
Bildquelle: Denis Cherkashin via Unsplash; CC0-Lizenz