
Besinnliche Fakten rund um Weihnachten
Das beliebteste Weihnachtsgeschenk
Geldgeschenke sind praktisch und einfach, deswegen zählen sie laut Statista zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken in Deutschland. Danach folgen Spielwaren, Lebensmittel, Bücher und Kleidung.
Küssen unterm Mistelzweig
Zu einer bekannten und verbreiteten Tradition in der Weihnachtszeit gehört, dass man sich unter dem Mistelzweig küssen muss. Wie viele Traditionen beruht auch diese auf einer alten germanischen Legende. Der Sohn der nordischen Liebesgöttin Frigga wurde mit einem Pfeil aus einem Mistelzweig getroffen. Nur sie konnte ihn mit Mühe wieder ins Leben holen. Vor Freude darüber küsste sie jeden, der unter dem Mistelbaum herging. Wer also unter dem Mistelzweig steht, dem kann kein Schaden zugefügt werden – er kann nur geküsst werden!
Advent, Advent, der Adventskranz brennt
Sowohl auf dem Adventskranz als auch auf dem Weihnachtsbaum werden Kerzen angezündet, um für festliche Stimmung zu sorgen. Das kann aber auch ganz schön gefährlich werden. Rund 12.000 Adventskränze und Weihnachtsbäume geraten laut des Bundesverbands deutscher Versicherungskaufleute in Brand… Also, immer schön die Kerzen ausmachen!!!
In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten!
Mehr weihnachtliche Themen:
- VON BAUMSTÄMMEN UND TROLLEN: 3 KURIOSE WEIHNACHTSBRÄUCHE
- WEIHNACHTEN MIT FREUND*INNEN: EIN ERSATZ FÜR DIE FAMILIE?
- WEIHNACHTSTRADITIONEN UND JINGLE BELLI: IM WEIHNACHTSTALK MIT AMINATA BELLI
Folge ZEITjUNG auf Facebook, Twitter und Instagram!
Bildquelle: Foto von Brett Sayles; CC0-Lizenz