
„Lass mal zusammen Juden vergasen“: Shahak Shapira sprüht Hass-Botschaften auf den Asphalt
0 Comments
Twitter hatte die Aufforderung Shapiras ignoriert, diese zu löschen. Auf die knapp 450 gemeldeten Tweets erhielt Shapira die immer gleiche Antwort: Es liegt kein Verstoß gegen die Twitter-Richtlinien vor. Und weil Shapira sich das nicht hat gefallen lassen, sprühte er eben dreißig Tweerts mit den Namen der Urheber mit Schablonen auf den Vorplatz der deutschen Twitter-Zentrale.
Absolut fantastische Aktion! Auch wenn ich befürchte, dass man bei @TwitterDE weiterhin nichts dagegen tun wird. #HeyTwitter https://t.co/H8jS98VOLc
— Dennis | HerrDekay ?️?✊?✊?✊? (@DEKE_64) August 7, 2017
Was stimmt nicht mit euch? Warum trendet #HeyTwitter noch nicht? Ich pranger das an.
— スミス™ (@__Sumisu__) August 7, 2017